Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-umwelt - [Ag-umwelt] Fwd: Merkels Atomplaene stoppen!

ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-umwelt mailing list

Listenarchiv

[Ag-umwelt] Fwd: Merkels Atomplaene stoppen!


Chronologisch Thread 
  • From: Sebastian Pochert <s.pochert AT piratenbrandenburg.de>
  • To: brb-ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de, Landesverband Brandenburg <brandenburg AT lists.piratenpartei.de>, ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de, Mailingliste der AG Energiepolitk <energie_und_infrastruktur AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-umwelt] Fwd: Merkels Atomplaene stoppen!
  • Date: Mon, 06 Sep 2010 23:12:46 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
  • List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>

FYI

Beste Grüße
Sebastian

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Merkels Atomplaene stoppen!
Datum: Mon, 6 Sep 2010 17:47:17 +0200
Von: Campact - Susanne Jacoby <info AT campact.de>



Campact <http://www.campact.de> | Spenden
<https://www.campact.de/campact/spenden/donate> | Über uns
<http://www.campact.de/campact/about/idee> | Kontakt
<http://www.campact.de/campact/about/kontakt>

Newsletter 13/2010
Montag, 6. September 2010 - 249.159 Abonnenten

Merkel sägt am Atomausstieg!

Bis zu 14 Jahre will Kanzlerin Merkel die AKWs länger laufen lassen! Mit
einem Anzeigen-Appell halten wir dagegen: Mindestens 100.000
Unterschriften wollen wir bis zur Entscheidung über das Energiekonzept
am 28. September sammeln. Unterzeichnen Sie den Appell!
<http://www.campact.de/atom2/sn8/signer>

Lieber Sebastian Pochert,

bis Mitternacht hat Kanzlerin Merkel mit ihren Minister/innen im
Kanzleramt gefeilscht - und sich auf die Seite der Atomlobby geschlagen.
Um durchschnittlich 12 Jahre will die Regierung die AKW-Laufzeiten
verlängern. Selbst Sicherheitsnachrüstungen etwa gegen Flugzeugabstürze
scheinen vom Tisch zu sein. Noch drei Jahrzehnte würden die
Atomreaktoren uns einem tödlichen Unfallrisiko aussetzen - und für die
Atomkonzerne jährlich Milliardengewinne abwerfen!

Dieses üppige Geschenk an die Atomlobby werden wir nicht einfach
hinnehmen: Wir wollen der Regierung zeigen, wie hoch der Preis dafür
ist, Klientelpolitik gegen die Bevölkerung zu machen. Heute starten wir
einen Appell der Bürger/innen, den wir am 28. September in bundesweiten
Zeitungen veröffentlichen wollen. Denn dann entscheidet das ganze
Kabinett über die Laufzeiten. Mindestens 100.000 Unterschriften wollen
wir bis dahin sammeln.

Unterzeichnen Sie den Appell gegen Merkels Atompläne!
<http://www.campact.de/atom2/sn8/signer>

Heute morgen verkündete Merkel, die Koalition habe mit der
Laufzeitverlängerung einen Fahrplan, "um das Zeitalter der Erneuerbaren
Energien möglichst schnell zu erreichen". Hanebüchener Unfug! Denn
Atomkraft blockiert die Stromnetze und macht damit Investitionen in
Erneuerbare Energien unrentabel. Diese Atompolitik würde den weiteren
dynamischen Ausbau der Erneuerbaren verhindern.

Jetzt müssen wir der Regierung zeigen, dass sich die Menschen diese
ignorante Politik für die Atomkonzerne nicht bieten lassen. Heute mit
unserem Appell - und am Samstag, den 18. September, auf der Straße, wenn
Zehntausende in Berlin demonstrieren und symbolisch das
Regierungsviertel umzingeln. Der Atomdeal ist noch längst nicht in
trockenen Tüchern - jetzt ist unser Protest gefragt!

Unterzeichnen Sie unseren Appell! <http://www.campact.de/atom2/sn8/signer>

Herzliche Grüße

Susanne Jacoby

PS: Während die Koalitionsspitzen tagten, protestierten wir mit über
2.000 Menschen gegen den Atomgipfel - und empfingen lautstark die
einfahrenden Politiker/innen. In allen Nachrichtensendungen liefen den
ganzen Tag Bilder von der Aktion, heute morgen schmückten sie die
Titelseiten der Tageszeitungen. Jetzt folgt als nächstes die
Großdemonstration am 18. September.

Sehen Sie unseren Kurzfilm über die gestrige Aktion!
<https://www.campact.de/campact/spenden/support2>

Alle Infos zur Großdemo... <http://www.campact.de/atom2/demo1809/home>

------------------------------------------------------------------------
Aktuell, kritisch, aktiv! Mischen Sie sich ein und gestalten Sie
Politik! Nirgendwo geht das so umfassend und schnell wie bei uns.
249.159 Menschen sind schon dabei. Innerhalb weniger Minuten verleiht
Campact Ihnen eine Stimme!

Mit Ihrem Abo des Campact-Newsletters sind Sie Teil des Netzwerks.
Unterstützen Sie Campact! <https://www.campact.de/campact/spenden/support>

Newsletter bestellen, abbestellen oder E-Mailadresse ändern
<https://www.campact.de/campact/info/newsletter>

Christoph Bautz | info AT campact.de | Campact e.V. | Artilleriestraße 6 |
27283 Verden | campact.de <http://www.campact.de>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang