Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ministeramt gegen Korruption in Politik, Wirtschaft und Presse

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

[Ag-soziale_marktwirtschaft] Ministeramt gegen Korruption in Politik, Wirtschaft und Presse


Chronologisch Thread 
  • From: Faber <Faber AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ministeramt gegen Korruption in Politik, Wirtschaft und Presse
  • Date: Fri, 06 Jan 2012 09:47:07 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Wenn wirklich etwas bewegt werden soll, muß der Korruptionssumpf transparenter werden.
Die Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Presse sind mMn die Quelle und Deckung für viele Entscheidungen, die die gerechte Nutzung von Ressourcen
verhindern.
Mein Vorschlag wäre daher, einen Ministerposten gegen Korruption zu schaffen. Es wäre politischer Selbstmord der bestehenden Parteien, sich öffentlich dagegen auszusprechen.
Um handeln zu können, wäre ein Konzept wünschenswert, welches dieses Ministeramt der Macht der Presse gleichstellt.
Zum Beispiel einen festen Sendeplatz zur Prime Time der TV und Radiosender und einer Einlage in den Druckmedien (Bild ^^),
in dem über Projekte und Ergebnisse berichtet wird.
Zudem muß das Ministerium dem Innen- und Justizministerium gleichgestellt sein, damit sich das Debakel der weisungsgebundenen Staatsanwälte nicht wiederholt.

Damit würde des Übels Wurzel angefasst werden, und nicht an deren Trieben herumgeschnippelt ;)



  • [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ministeramt gegen Korruption in Politik, Wirtschaft und Presse, Faber, 06.01.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang