Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - [Ag-soziale_marktwirtschaft] JETZT: Wirtschaftspolitische Maßnahmen sammeln

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

[Ag-soziale_marktwirtschaft] JETZT: Wirtschaftspolitische Maßnahmen sammeln


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Juling <daniel.juling AT consenser.org>
  • To: AG Wirtschaft <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Cc: "Hauptmailingliste der Piraten \(Achtung: viele Mails pro Tag\)" <aktive AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] JETZT: Wirtschaftspolitische Maßnahmen sammeln
  • Date: Sat, 10 Dec 2011 07:03:02 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Genau aus diesen Gründen (Blinder Fleck, widersprechende Theorien, jeder hat Recht, …) haben wir den PA191 "RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN für wirtschaftspolitischen Maßnahmen" erstellt. => http://de.consenser.org/node/2500

Antragsbegründung 
RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN: Wirtschaftspolitik ist ein weites und komplexes Gebiet. Wirtschaftspolitische Maßnahmen zeigen Wirkung auf verschiedenen Ebenen. So kann die Bewertung einer Maßnahme aus verschiedenen Perspektiven durchgeführt werden und es entsteht Streit darüber, was die „richtige bzw. wichtigere“ Perspektive ist. Dieses Problem möchte dieser Antrag entschärfen, indem gewünschte Wirkungen von den Maßnahmen getrennt werden.

Klarheit in den gemeinsam verfolgten Zielen vereinfacht die Suche und Diskussion über passende Maßnahmen. Maßnahmen müssen sich in der Praxis bewähren. Tun sie das nicht, müssen sie durch bessere Maßnahmen ersetzt werden. Aus diesem Grund ist eine modulare Bearbeitung von Maßnahmen sinnvoll. Es wird darum gebeten, entsprechende Maßnahmen modular auszuarbeiten.

Bitte sammelt die Maßnahmen,  => http://piratenpad.de/massnahmen
die uns diesen Zielen näher bringen. => http://piratenpad.de/platz

Lasst uns bitte alle am selben Ende des Seiles ziehen. Ich freue mich auf rege Beteiligung. 

Saludos,
Schnittmenge



Am 10.12.2011 um 00:50 schrieb Der Anhalter:

Es gibt in den Wirtschaftswissenschaften viele sich gegenseitig widersprechende Theorien von vielen Profs. Da kann sich jeder aussuchen, wer Recht hat.


Am 09.12.2011 um 10:21 schrieb Nico Paulus <nicopaulus AT gmx.de>:

Anhalter: Die Natur macht keine Schulden! Deshalb KANN das KEIN "natürlicher" Mechanismus sein. Schulden sind aber auch nur deshalb das Problem, da unser gesamtes System darauf beruht! Es gibt auch einige Profs, die unser Geldsystem kritisch betrachten und schon allein deshalb sollte man deren Alternativen anhören! Aus deiner Sicht gibt es nur die eine, die echte Neoklassik. Das ist aber ziemlich blind. Es gibt ein schönes Buch Namens "Die blinden Flecken der Ökonomie". Das zeigt recht schön, wie man in der Geschichte immer wieder geglaubt hat, das echte, das natürliche Wirtschaftssystem entdeckt zu haben. Es war aber immer wieder ein Trugschluss. Alternativlos ist nur die eigene Begrenztheit ;-).
Gruß Nico




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang