ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
[AG Liquid Democracy] Fwd: [Adhocracy] Adhocracy.de - Informationen August 2012
Chronologisch Thread
- From: René Heinig <hren AT hrz.tu-chemnitz.de>
- To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG Liquid Democracy] Fwd: [Adhocracy] Adhocracy.de - Informationen August 2012
- Date: Wed, 08 Aug 2012 15:03:27 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
FYI: -------- Original-Nachricht -------- Betreff: [Adhocracy] Adhocracy.de - Informationen August 2012 Datum: Wed, 8 Aug 2012 11:23:52 +0200 Von: adhocracy-users AT lists.liqd.net Antwort an: adhocracy-users AT lists.liqd.net An: adhocracy-users AT lists.liqd.net ----- Sie erhalten diese Mail, da Sie bei adhocracy.de und/oder OffeneKommune.de angemeldet sind. ----- Liebe Freundinnen und Freunde der Liquid Democracy, zwischen Euro-Rettung und Olympischen Spielen können wir neue Entwicklungen auf unseren Plattformen vermelden: 1) Update für OffeneKommune.de 2) Update für Adhocracy.de 3) Neue Mitglieder im Forschungsnetzwerk (FoLD) und Weiteres 1) Seit kurzem ist OffeneKommune ( https://offenekommune.de/ ) mit allen Landkreisen und kreisfreien Städten für ganz Deutschland verfügbar. Außerdem haben wir die Kartenfunktionen erweitert. Auf OffeneKommune.de wollen wir als Liquid Democracy e.V. unserer schon erfolgreich laufenden Plattform Adhocracy.de ein weiteres Angebot zur Seite stellen. Ein besonderes Feature von OffeneKommune ist das Geotagging. Durch die Einbindung dieser Kartenfunktion kann jeder Besucher der Seite sofort seinen zugehörigen Kreis ausfindig machen und der jeweiligen Instanz beitreten. Außerdem können in den Diskurs eingebrachte Vorschläge auf der Karte verortet werden. Somit ist für Jeden sichtbar, wann, wo, welche Diskussion geführt wird. OffeneKommune.de ist eine kostenlose, neutrale Internetplattform, die allen gesellschaftlichen Akteuren, wie Bürger/innen, Initiativen, Politik und Verwaltung dabei hilft, sich lokal zu vernetzen und in einen offenen und direkten Dialog zu ihren Anliegen zu treten. Auf OffeneKommune.de können Lösungskonzepte für kommunale und überregionale Herausforderungen gemeinschaftlich und auf Augenhöhe diskutiert, weiterentwickelt und entschieden werden. Wir laden alle Bürger herzlich ein, sich in ihrer Kommune zu engagieren. 2) Darüber hinaus haben wir eine neue Version von Adhocracy veröffentlicht. Neben zahlreichen Detailverbesserungen haben wir vor allem die Ansicht und Einstellmöglichkeiten für Administratoren verbessert. Seit kurzem ist das überarbeitete Bedienfeld für Administratoren von Adhocracy-Gruppen online. Dort sind nun die verschiedenen Möglichkeiten, eine Gruppe einzustellen übersichtlich angeordnet. Hier ist auch eine weitere Neuentwicklung zu finden, die Administratoren verifizierter Gruppen zur Verfügung steht: Der Massenimport erlaubt den Import ganzer Listen von Benutzern. So können verifizierte Gruppen ohne Aufwand ihren Mitgliedern einen noch einfacheren Einstieg ermöglichen. Wegen des Missbrauchspotentials steht diese Funktion nur verifizierten Gruppen zur Verfügung. Bei Interesse stehen wir (z.B. unter liqd.net/kontakt) stets zur Verfügung und beraten alle Nutzer dabei, ihre Beteiligungsprozesse noch besser zu gestalten. 3) Wir freuen uns außerdem, zwei neue Mitglieder in unserem Forschungsnetzwerk (FoLD - http://fold.liqd.net/netzwerk/mitglieder/ ) begrüßen zu dürfen: Den Forschungsbereich Informatik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Universität Witten/Herdecke. Wer noch mehr über unsere Vereinsarbeit erfahren möchte, findet auf unserer Homepage http://liqd.net/ viele Informationen zu aktuellen Projekten und mehr. Unter http://liqd.net/mitmachen/ gibt es Möglichkeiten, sich durch Mitarbeit oder Spenden einzubringen. Wir hoffen, dass die Weiterentwicklungen gefallen, die Debatten mit Adhocracy und OffeneKommune.de nun noch produktiver und reibungsloser ablaufen werden und freuen uns auf Fragen und Kommentare. Herzliche Grüße, Niklas Treutner niklas.treutner AT liqd.de |
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier oder kopieren
Sie den Link in die Adresszeile ihres Browsers:
http://lists.liqd.net/cgi-bin/mailman/listinfo/adhocracy-users
- [AG Liquid Democracy] Fwd: [Adhocracy] Adhocracy.de - Informationen August 2012, René Heinig, 08.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.