Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] [Aktive] #LQFB V2 und die API, nicht fertig?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] [Aktive] #LQFB V2 und die API, nicht fertig?


Chronologisch Thread 
  • From: Markus Gerstel <piratenmlfilter AT gmail.com>
  • Cc: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] [Aktive] #LQFB V2 und die API, nicht fertig?
  • Date: Mon, 6 Aug 2012 14:08:33 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 6. August 2012 13:38 schrieb Christoph "Pluto" Puppe <piraten AT stderr.de>:
> Salve,
>
> grad im Twitter was gelesen ... Stimmt das?

Hi,

ja.

> "Die offizielle Liquid-Feedback-API ist leider noch nicht
> einsatzfähig, weil die Entwickler irgendwie Authentifizierung als
> API-Bestandteil übersehen haben.

Die API ist jedenfalls nicht fertig.

http://dev.liquidfeedback.org/trac/lf/wiki/API#Applicationauthenticationandsessionmanagement
'Übersehen' stimmt nicht so ganz, aber jedenfalls vorerst wenig
Relevanz beigemessen.

Ich hab das Readme-File mal entsprechend angepasst.

> Selbst wenn die API aber voll
> einsatzbereit wäre, ist sie nicht zwangsläufig überall auch
> uneingeschränkt benutzbar. Besonderes Ziel dieser Software ist die
> Liquid Feedback Bundesinstanz der Piratenpartei Deutschland, und da
> wurde zumindest angedeutet dass ein voller API-Zugriff nicht
> automatisch angeboten werden wird. Datenschutz, wissenschon."

Ja, dazu hatte Tarzun getwittert, dass nur wie bisher ein
Read-Only-Zugriff möglich sein wird. Für einen Vollzugriff über die
API sollen die Benutzungsbedingungen angepasst werden, und (wenn ichs
richtig verstanden habe) sollen die Entwickler eventuell ne
Datenschutzverpflichtung abgeben oder sowas in der Art.

Fakt jedenfalls ist: Schreibzugriff über API wirds im Bundesliquid
erstmal nicht geben.

Beste Grüße,
Markus

--
Die eigentliche Frage ist doch: Was hat das ganze mit dem Hausverbot
von Jörg Tauss zu tun?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang