Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Fwd: [Aktive] Liquid Feedback ein Flop?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Fwd: [Aktive] Liquid Feedback ein Flop?


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Fwd: [Aktive] Liquid Feedback ein Flop?
  • Date: Tue, 12 Jun 2012 18:49:38 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Na wenn so eine aussage vom ehem bundespressesprecher kommt, sehe ich mir das schon genauer an.

Klarnamen haben vorteile ...

--
christoph 'pluto' puppe

Am 12.06.2012 17:59 schrieb "Tannador" <piraten AT tannador.com>:
Obvious troll...

Am 12.06.2012 16:44, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
Fand ich grad spannend ... Aber aus den Protokollen ist das nicht zu ersehen ...

Oder habe ich was übersehen?

http://wiki.piratenpartei.de/Archiv:2010/Bundesparteitag_2010.1/Antragsfabrik/Bundesweiter_Betrieb_von_LiquidFeedback
http://vorstand.piratenpartei.de/2010/08/12/protokoll-der-vorstandssitzung-2010-08-12/
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2010.1/Protokoll#Antrag_zu_LiquidFeedback

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Simon Lange<simon.lange@piratenpartei.de>
Datum: 12. Juni 2012 13:27
Betreff: Re: [Aktive] Liquid Feedback ein Flop?
An: "Hauptmailingliste der Piraten (Achtung: viele Mails pro Tag)"
<aktive AT lists.piratenpartei.de>


Wer ist der Sicherheitsbeauftragte von Bundes-LQFB? Bitte Namen
benennen und wie man mit ihm Kontakt aufnehmen kann.
Wo sind die spätestens halbjährlichen Berichte vom
Sicherheitsbeauftragten? Erstfälligkeit war Februar 2011!!!
Da dies Voraussetzungen für den Betrieb sind (siehe Beschlusslage),
ist bei Unvollständigkeit der Betrieb bis zur Gewährleistung
einzustellen.
Kurz: Der damalige Sicherheitsbeauftragte hatte seine Tätigkeit ruhen
lassen bzw. niedergelegt, weil die Entwickler nicht mehr zu Verfügung
standen und die Admins nicht kooperiert haben.

Des Weiteren darf ich daran erinnern, dass es obsolet ist über neue
Versionen sich zu erfreuen. Die JETZIGE Version ist eine Testversion
und nur als solche liegt ein gültiger Beschluss vor. Im September 2012
muss das System abgeschaltet werden und die Testphase ausgewertet
werden. Erst dann kann mit Beschluss eine fertige Version installiert
werden oder eben auch nicht (BPT notwendig). Neue Versionen die nicht
nur kosmetische Funktionen haben, müssen ebenfalls wieder durch eine
erfolgreiche Testphase bevor sie scharf geschaltet werden.

An den vorgenannten Fakten ändert es auch nichts dass man die Idee
toll findet. Entscheidend ist die Beschlusslage und eni sachlicher und
fachlich korrektes Verhalten im Umgang mit LQFB. Der LQFB Beauftragte
im BuVo sollte also sich primär bis gestern darum kümmern, die
massiven Defizite hinsichtlich Sicherheit und Betriebsbedingungen zu
lösen.



--
AG-Liquid-Democracy mailing list
AG-Liquid-Democracy@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-liquid-democracy



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang