ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- To: semon3496 AT arcor.de, Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Erlebnisbericht LQFB v2
- Date: Mon, 21 May 2012 18:13:28 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 20. Mai 2012 21:55 schrieb Semon <semon3496 AT arcor.de>:
> Hallo Christoph,
> soweit mir bekannt, ging es bei LQFB V2 auch um die Trennung zwischen
> Oberfläche und Kernel und nicht um eine Verbesserung der Oberfläche. Ein
> paar Fragen siehe unten.
Da hab ich nun auch eingies dazu gelernt ... und was die Saftigen als
Screenshots haben sieht ja auch nicht schlecht aus.
> * Areas: Ist multi-tenant, sprich eine Instanz kann mehr als eine
> Gruppe beherbergen
>
> Sorry ich weiß zwar was multi-tenant ist (Multitenancy refers to a principle
> in software architecture where a single instance of the software runs on a
> server, serving multiple client organizations (tenants)) - aber nicht was du
> in diesem Zusammenhang (Oberfläche LQFB) damit meinst.
Genau das. Mehr als eine Organisiation auf einem LQFB.
--
Gruss
Pluto - SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe
If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti
- [AG Liquid Democracy] Erlebnisbericht LQFB v2, Christoph "Pluto" Puppe, 15.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Erlebnisbericht LQFB v2, Semon, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Erlebnisbericht LQFB v2, Christoph "Pluto" Puppe, 21.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Erlebnisbericht LQFB v2, Semon, 20.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.