Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Frage Zirkel Delegation

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Frage Zirkel Delegation


Chronologisch Thread 
  • From: connector66 <connector66 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Frage Zirkel Delegation
  • Date: Wed, 16 May 2012 18:23:54 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Y -> Z -> Y

ist doch eine Ablehnung der Delegation!
Oder meinst Du
X -> Y -> Z -> X ?

Das Problem von Zirkelbezügen habe ich in meiner Forschungsgruppe massiv. Das geht hin bis zu klassischen Halteproblemen (Komplexitätstheorie).

Wir lösen das mit einer Thread-ID und Prozess-ID mit drei unterschiedlichen Namesräumen: global (GUID), lokal (LOID) und meta (interim - MEID)
Die wird dann in jedem Entscheidungsmodell gespeichert. Dann weißt Du ob Du Zirkelbezüge hast, kannst den Prozess terminieren und die Exception werfen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang