Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] PP-EU ML discussion about LD/LQFB

Bitte warten ...

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] PP-EU ML discussion about LD/LQFB


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] PP-EU ML discussion about LD/LQFB
  • Date: Mon, 14 May 2012 08:26:03 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo Benjamin,
es kann durchaus sein, das Christoph nicht die richtigen Beiträge für seine Zusammenfassung ausgewählt hat, du kannst aber sicher sein das dahinter keine böse Absicht steht. In jedem Fall würde ich Dich bitten, ev. Auslassungen nicht nur zu kritisieren sondern auch zu korrigieren. Oder bist du wirklich der Meinung, das man alle E-Mails dort komplett lesen muss, um sich einen Eindruck zu verschaffen worum es geht?

Zur Frage: Was soll das? Ich arbeite im Moment zwischen 10 und 15 h die Woche für die AG Liquid Democracy (Einladungen zu Telcos, Sammlung von Anforderungen, Mailingliste lesen und beantworten, Telcos, Protokolle im Wikieintragen, ToDos sammeln damit nichts verloren geht, Änderungen von Wiki-Trollen rückgängig machen, usw.) daneben möchte ich mich auch noch in den nächsten hessischen LPT einbringen, und in der AG Haushalt mitarbeiten.

Ich glaube das eine AG auf Dauer nur funktionieren kann, wenn möglichst viele Piraten sich beteiligen (und zwar nicht nur auf der ML oder in Telcos). Es geht darum auch Verantwortung zu übernehmen - und sei es auch nur dafür eine Zusammenfassung von ein dutzend paar Mails auf der PP-EU zu erstellen. Wer Verantwortung übernimmt macht ev. auch Fehler - na und ?

Viele Grüße und nichts für ungut
Semon

Am 13.05.2012 00:11, schrieb Benjamin Kunz:
Wer nicht die scheinbar willkürlich ausgewählten Kopie einer Teilmenge
lesen will (was soll das?) kann sich auch sich wie in der
ursprünglichen Mail anmelden und dort das Archiv benutzen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang