Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - [AG Liquid Democracy] AG FLOSS & AG Liquid Democracy

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

[AG Liquid Democracy] AG FLOSS & AG Liquid Democracy


Chronologisch Thread 
  • From: Jörg Witzel <Joerg_Witzel AT arcor.de>
  • To: AG Liquid Democracy <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG Liquid Democracy] AG FLOSS & AG Liquid Democracy
  • Date: Tue, 01 May 2012 20:57:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

FYI

-------- Original-Nachricht -------- Betreff: Re: AG Liquid Democracy Datum: Tue, 01 May 2012 13:11:48 +0200 Von: Andreas Blochberger <andreas AT blochberger.net> An: Semon <Joerg_Witzel AT arcor.de> Kopie (CC): AG Freie Software & Open Source <ag-floss AT lists.piratenpartei.de>

Hallo Semon,

ich weiß lediglich vom Budget der Fraktion für die Open-Source 
Entwicklung 
(https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AugSBU1V1hU7dFhDbnlCaEN4YnBxMWFoZDlPNGZuQ3c#gid=3)
Allerdings ist Liquid Feedback da nicht explizit erwähnt.

Die Idee der Weiterentwicklung von LQFB halte ich auch für gut, und da 
wir ja jetzt mehrere Fraktionen haben, die von der Weiterentwicklung 
profitieren würden, sollte man diese Weiterentwicklung 
fraktionsübergreifend koordinieren. Ich nehme mal an, das es am 
einfachsten wäre, den Verein finanziell zu unterstützen, der LQFB 
entwickelt: http://liquidfeedback.org/

Wir sollten uns vielleicht mal mit den in den Fraktionen 
verantwortlichen Leuten zusammensetzen und die Vorgehensweise 
absprechen. Aber wir sollten die NRW und SH Wahlen noch abwarten.

Als Teilnehmer eines Planungstreffens schlage ich folgende vor:
- Vertreter der Fraktionen (Berlin, Saarland, NRW, SH)
- Vertreter der AG Liquid Democracy
- Vertreter der AG FLOSS
- evtl. Vertreter des Bundesvorstands

ciao
Andreas

Am 01.05.2012 09:40, schrieb Semon:
> Hallo Vardamir,
> du stehst im Wiki als Ansprechpartner der AG FLOSS. Irgend jemand hat @moonopool via twitter mit geteilt, das die AG FLOSS plant "die Weiterentwicklung von LQFB über Fraktions-Gelder mit fest angestellten Programmierern vorran zu treiben". Ich finde diese Idee sehr gut. Wie weit seid Ihr in diesem Bereich?
>
> Die Frage ist: Wisst ihr schon in welche Richtung Ihr die Weiterentwicklung vorantreiben wollt? Wir haben uns bzgl. der Features schon einiges an Gedanken gemacht. So gibt es z.B. eine Übersichtliche Sammlung aller LQFB-Initativen zur Weiterentwicklung von LQFB: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Anforderungen.
>
> @moonopool und ich arbeiten in der AG Liquid Democracy an diesem Thema.
> Würde mich freuen, wenn wir uns in diesem Bereich koordinieren könnten.
>
> Viele Grüße
> Semon
>
> PS.: Gleiche E-Mail ging auch an Dmaphy.
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang