Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - [AG Liquid Democracy] Liquid Democracy und Wahl des Bunseapräsidenten

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

[AG Liquid Democracy] Liquid Democracy und Wahl des Bunseapräsidenten


Chronologisch Thread 
  • From: "antik Teltow" <antik-teltow AT gmx.de>
  • To: semon3496 AT arcor.de, Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG Liquid Democracy] Liquid Democracy und Wahl des Bunseapräsidenten
  • Date: Mon, 20 Feb 2012 13:07:03 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>


Hallo Piraten aus der AG Liquid Democracy,

ich bin von der Idee der liquid democracy total fasziniert, bin aber
technisch und prozessual in diesem Zweig nicht zu Hause.

Dieses Tool ist entwicklungsfähig und entwicklungsbedürftig; Es sollen durch
geeignete Schritte alle Bürger an solche Tools herangeführt und zu Mitarbeit
herangeführt werden. Dann bleibt es nicht eine Geheimlehre für "Eingeweihte",
so ähnlich, wie die Alphabetisierung nach Ausklang des Mittelalters.

- Das Bewustsein möglichst vieler Bürger hinsichtlich ihrer Fähigkeit an
Entscheidungsprozessen mitzuwirken soll geschärft werden.

- Das Aufzeigen wie es geht (Alphabetisierung!)

- Die praktische Übeng.

In diesem Zusammenhang wäre es eine gute Übeung auf möglichst breiter
Grundlage einen ALTERNATIVEN BUNDESPRÄSIDENTEN zu wählen.

Es ist klar, daß der Bundespräsident verfassungsgemäß von den "etablierten"
grwählt werden wird. Er hat ja auch fast keine Macht usw.

Die Wahl eines alternativenBundespräsidenten könnte nur das Ziel verfolgen
das Prinzip der liquid democracy breiteren Schichten bekannt zu machen, und
damit grundlegende Anliegen der Piraten, die Verankerung der Piraten in der
Bevölkerung (und umgekehrt!!!) zu verstärken, und vielleicht haben wir sogar
Glück und wir wählen einen alternativen Bundespräsidenten, der ein Korrektiv
zur unsrer unzulänglichen Gesellschaft wird.

Ich bitte nun die AG die ganze Problematik zu durchdenken, und zu prüfen, ob
die Umsetzung machbar ist. Das heißt innerhalb einer Woche vollständig die
dazugehörigen Plattformen und Regularien festzulegen und loszulegen, und die
Wahletappen, so zu gestalten, daß ca. bis zur Wahl des "amtlichen"
Bundespräsidenten, auch der alternative gewählt werden kann.

Das wäre eine gute "Performance" für unser Anliegen

Viele Grüße

Roni Jacobowitz

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 19 Feb 2012 22:38:52 +0100
> Von: Semon <semon3496 AT arcor.de>
> An: AG Liquid Democracy <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: [AG Liquid Democracy] Tagging für LiquidFeedback-Themen

> Hallo,
> beim Zusammenstellen der Anforderungen für Entscheidungsfindungssystem
> verwende ich u.a. als Basis die Initiativen in LiquidFeedback zu LQFB
> selbst.
> Dabei fällt einem dann erst mal auf wie häufig immer wieder die gleichen
> Ideen abgestimmt werden: Es gibt mindestens 4 *erfolgreiche
> *Abstimmungen in verschiedenen Themenbereichen, die alle vorschlagen,
> die Delegationen inaktiver Mitglieder irgendwann zu deaktivieren. Ich
> würde mich nicht wundern, wenn es bei anderen Themen auch ähnliche
> Überlappungen gäbe.
>
> Warum ? *Weil niemand eine abgeschlossen Abstimmung mit vernünftigem
> Aufwand wiederfinden kann. *
>
> Das muss aber nicht sein. Die einfache Lösung sieht so aus:
> - Jedes Mitglied kann jedes Thema, das er liest mit beliebigen Tags
> <http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaftliches_Indexieren> versehen.
> - Wie bei Social Tagging
> <http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaftliches_Indexieren>üblich
> steigen häufig verwendete Tags in der Bedeutung.
> - Beteiligt sich eine genügend große Anzahl von Mitgliedern am Tagging,
> so werden verwandte Themen automatisch - und unabhängig vom
> Themenbereich - miteinander verknüpft.
>
> Baut man jetzt noch Filter und Suchfunktionen basierend auf den Tags
> ein, so erlaubt das neben dem auffinden von abgeschlossenen Themen auch
> das Auffinden von Themen die einen interessieren, unabhängig davon ob
> Sie im richtigen Themenbereich stehen oder nicht.
>
> Gruß
> Semon
>

--
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang