Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Meinungsbildung, Meinungsfindung, Konsensbildung und Entscheidungsfindung

Bitte warten ...

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Meinungsbildung, Meinungsfindung, Konsensbildung und Entscheidungsfindung


Chronologisch Thread 
  • From: Jörg Witzel <Joerg_Witzel AT arcor.de>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Meinungsbildung, Meinungsfindung, Konsensbildung und Entscheidungsfindung
  • Date: Wed, 04 Jan 2012 18:24:28 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo Christian,
Am 04.01.2012 15:29, schrieb Christian Scholz: Hi!

Wie sieht das im Kontext der Piratenpartei aus?

...

DIE PIRATENPARTEI:

  • Zum einem Bedarf es einer parteiweiten Suche bzw. Lernprozess nach einer möglichst großen Zustimmung in den jeweiligen Themen (Konsensbildung). 
  • Zum anderem Bedarf es einem Legitimierungsprozess, um über Meinungen, Standpunkte und großen Zustimmungen verbindlich zu entscheiden (Entscheidungsfindung – z.B. LQFB, Bundesparteitag) 

Und wo ist das Volk? Solltet ihr euch nicht eher danach richten, was der Bürger will? Oder bleibt dem nachher doch nur wieder, ein Kreuzchen zu machen und das wars? 

Also eins nach dem anderen - Ich finde den Ansatz von Daniel zwar etwas global galaktisch - aber sollte dabei etwas brauchbares raus kommen (und einen Konsens bei den Piraten herstellen ist schon ein ziemlich guter Praxistest :-), dann kann man das ja auch in noch breiterem Kontext erproben. Dafür sollte das ganz aber erst mal Hand und Fuß haben :-)

Semon




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang