ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] [PPH] Fw: Neues Tool zur Unterstützung eines transparenten, basisdemokratischen Meinungsbildungsprozesses
Chronologisch Thread
- From: bvdb_pp AT kanka.de
- To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] [PPH] Fw: Neues Tool zur Unterstützung eines transparenten, basisdemokratischen Meinungsbildungsprozesses
- Date: Tue, 01 Nov 2011 20:26:40 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
On 31.10.2011 19:14, Marc wrote:
... der eine kann am besten in Foren, der andere in Wikis, ...
Man kann aber versuchen einen Mehrwert zu schaffen, der durch die Nutzung
des Tools entsteht.
.. ergonomisch (1 Eingabefeld + 1 Schaltfläche) und
effizient (schnell gute Suchergebnisse für den Nutzer) ...
Gerne, man könnte zB Forum und Wiki auf der gleichen Datenstruktur bauen, sodass man etwa Foren-Beiträge auf Wiki-Seiten einbinden kann (nicht nur kopieren oder verlinken); und wiederum die Bedienung für Jedermann einfach ist ("Antworten"-Button im Wiki etc.).
Ob man die bisherigen Tools ablösen kann, das ist dann eine andere Frage, allein wegen des Altdatenbestands.
----- Original Message ----- From: "Benjamin Dobeck"..
<pirat.benjamin AT dobeck.de>
Sent: Monday, October 31, 2011 4:10 PM...
Mir geht es darum, dass ein Angebot da ist, dass es ermöglicht, auch im...
Nachhinein selbst Fakten, Diskussionen und Meinungen zu finden ...
"Wir haben diesen Standpunkt erarbeitet." - "Das sehe ich ein wenig
anders, was ist mit XYZ?" - "Das haben wir schon ausdiskutiert." - "Mit
welchem Ergebnis?" - "ABC." - "Aha. Und wie kam es dazu, wie begründet man
das?" - "ÄhS Weiß ich jetzt auch nich mehrS ..."
Verstehe, also willst du die Argumente und die Historie der Entscheidungsfindung übersichtlich dokumentiert haben. Das wäre _im nachhinein_ zu machen - Frage: Wer macht die Arbeit?
Das ist mehr ein organisatorisches Problem als eines der Tools (technisch wäre IMO ein Wiki oder auch CMS / Blog dafür geeignet).
... dachte ich zum Beispiel daran, forenähnliche Dinge
zur Diskussion zu stellen und Etherpads ...
Über die Details müssen wir uns ja eigentlich jetzt nicht diskutieren. Ich
denke, ob das ganze angenommen wird, wird sich zeigen.
Selbst das fertige Produkt ist ja nachher nur ein Angebot, ...
Ok, nebenbei: Ein Landesverband ist IMO ein guter Weg, ein Tool zu etablieren und dann von da aus ggf. weiter zu promoten (mit vernünftigen Methoden...).
Sag(t) bescheid, wenn da irgendwo etwas auf den Weg gebracht wird.
Gruß / Bernd
--
- Bernd Brincken -
- http://public-process.de -
- Re: [AG Liquid Democracy] [PPH] Fw: Neues Tool zur Unterstützung eines transparenten, basisdemokratischen Meinungsbildungsprozesses, bvdb_pp, 01.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.