ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: wdt <wolf-dietrich AT trenner.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: mario.tants AT piratenfraktion-sh.de
- Subject: [AG-Gesundheit] Gesundheitspolitik im Landtag SH
- Date: Thu, 23 Jan 2014 09:26:59 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Das Glück sowas zu erfahren wenn man arbeiten muss und nicht den ganzen Tag
Piratenwebsites abklappern kann. Vielleicht könnte die Fraktion ihre
gesundheitspolitischen Aktivitäten auch hier bekannt geben?
Piraten SH mit Arbeitgeberverband gegen Organisationen der Pflegenden:
Wolfgang Dudda: Trojanisches Pflegepferd in den Stall zurück führen
Mario Tants
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 04 31 - 988 1603
Fax: 04 31 - 988 1602
mario.tants AT piratenfraktion-sh.de
Kiel, 16. Januar 2014
Wolfgang Dudda: Trojanisches Pflegepferd in den Stall
zurück führen
Zur Pressekonferenz des Bundesverbands privater Anbieter soziale Dienst e.V.
Statt engagiert dem tatsächlichen bereits existierenden Pflegenotstand in
Schleswig-Holstein mit konkreter Politik zu begegnen, setzen Regierung und
Mehrheitsfraktionen weiter auf die Pflegekammer, die weder die
Arbeitsbedingungen der Pflegenden noch die Verbesserung ihrer
Einkommenssituation durchsetzen könne, so der sozialpolitische Sprecher der
Piratenfraktion, Wolfgang Dudda, heute in Kiel. Grundsätzlich lehnten die
Piraten eine Zwangsverkammerung ab; eine Pflegekammer als kompetenzloses
bürokratisches Monster sei keine Lösung für die drängenden Probleme. "Seit
2012 berät der Schleswig-Holsteinische Landtag über die Pflegekammer, ohne
dass die Regierung auch nur einen einzigen konkretisierenden Gedanken dazu
geäußert hat", forderte Dudda die Sozialministerin auf, endlich Fakten zu
Aufgaben und Möglichkeiten, Kosten und Zwangsbeiträgen auf den Tisch zu legen.
Dudda: "Stattdessen übt sich die Ministerin darin, das trojanische
Pflegepferd in die Gesellschaft zu schieben, um vom Fehlen konkreter und
sachgerecher Politik abzulenken.
Zur Zeit fehlten in Schleswig-Holstein 1.000 Kräfte in der Altenpflege;
mittelfristig wird ein Fehl von 5.000 Krankenpflegern in den Kliniken
entstehen. Dieser Notstand erfordere zielgerichtetes Handeln. Dazu gehöre
eine schulgeldfreie Ausbildung, die die Mehrheit im Landtag auf Antrag der
Piraten abgelehnt habe, eine Erhöhung des Personalschlüssels und eine
verbessere Bezahlung, verbunden mit einem deutlicher wertschätzendem
Sozialimage der Pflegeberufe. Keines dieser Ziele werde von der Pflegekammer
erreicht.
Twitter: @fraktionSH
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel
Tel.: 0431 988 1337
Wolfgang Dudda: "Es ist doch absurd zu sehen, wie sich die Arbeitgeber in
dieser Debatte nicht unglaubwürdig als die wahren Interessenvertreter der
Arbeitnehmer profilieren, während die Ministerin im Wolkenkuckucksheim
verharrt. Es ist an der Zeit, das trojanische Pflegepferd in den Stall zurück
zu führen und endlich angemessene Politik zu machen!"
Ansprechpartner:
Wolfgang Dudda, MdL, Tel: +49 431 988 1637
Attachment:
signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
- [AG-Gesundheit] Gesundheitspolitik im Landtag SH, wdt, 23.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.