ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 120
Chronologisch Thread
- From: "Uwe Hamann - Neuenhagen" <hamann-neuenhagen AT gmx.de>
- To: <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 120
- Date: Sat, 16 Jun 2012 12:04:40 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
"dass Ärzte in den letzen 10 Jahren die GKV- Behandlungszeit auf unter 25
Stunden die Woche senken konnten und dafür den Bereich IGeL und Privathonorar
drastisch hochgefahren haben."
Das kannst Du doch sicherlich auch belegen, oder hast Du es Dir einfach mal
so ausgedacht?
Andreas
In der Ärztezeitung
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/648140/kassen-monieren-kurze-oeffnung-praxen.html
Ist die Rede von 28 Stunden in der Woche für GKV Patienten. Ich habe 30
Praxen willkürlich herausgesucht, die in meiner Umgebung liegen.
12 hatten 25 Stunden offen, 11, 24 Stunden 6 ,20 Stunden und 3 lediglich 28
Stunden offen.
Da ich den Ärzten bei Statistiken nicht traue, habe ich mir die GKV, die das
Geld ja auch bereitstellt, als Quelle herausgesucht:
http://www.gkv-spitzenverband.de/upload/Faktenpapier_%C3%84rzte_Verg%C3%BCtung_16164.pdf
Ich bin doch ziemlich verärgert, wenn ich dann solche Differenzen finde, die
uns suggerieren, den Ärzten gehe es verdammt schlecht. Ich habe als
Leistungserbringer in der Logopädie einen Verdienst nach Steuern und
berufsbezogenen Aufwendungen in Höhe von 24 000 €, dabei eine 70 Stundenwoche
und jede Menge Ärger mit Ärzten, die nicht wissen, wie man
Heilmittelverordnungen auszufüllen hat.
Es mag stimmen, dass es Ärzte gibt, die engagiert sind, wenig verdienen oder
sich über Kredite verhoben haben, die dann nicht hereinkommen, ich bin
ehrlich, mein Verständnis hält sich in Grenzen, da jeder Mensch in unserem
Land diesen Marktmechanismen unterworfen ist. Das gilt es zumindest zu ändern
und das GKV System für alle insgesamt tragbar zu machen. Das heißt
konsequente Transparenz aller Leistungen, für alle, die durch alle getragen
werden muss. Das heißt, jede Leistung muss aufgelistet und vergütet werden,
transparent und unter Einsichtnahme der Versicherten. Wer dann noch mehr
will, soll sich mehr versichern.
Wir stehen am Scheideweg.....
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 120, Uwe Hamann - Neuenhagen, 16.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 120, Dr. Forster, 16.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.