Am 12.06.2012 01:01, schrieb Checkinger:
Hallo
Julitschka,
ich habe verstanden, dass Du so eine Art
Verbraucherschutzorganisation für Esoterik-Geschädigte gründen
willst.
Nein. Nochmal (zum dritten): Ich will den piratigen Konsens finden.
--> weniger sich wiederholende Debatten.
Diese
Idee des "geistigen Umweltschutzes" habe andere aber schon zur
Perfektion getrieben: Esowatch, Sceptics Society, Quakewatch etc.
Leider münden die Aktivitäten regelmäßig in Denkverboten und
behindern somit Fortschritt und persönliche Entwicklung.
Nein. Die "Einrichtungen" verbieten niemandem irgendetwas. Wie
sollten sie auch?
Wenn nur
eine von 1000 "gspinnerten Eso-Ideen" (Kandidaten: Kalte Fusion,
Raumtemperatur-Supraleitung, Zero-Point-Energy, Spiegelneurone
etc.) verifiziert werden kann, ist aber vielleicht auch der "99,9%
Schmarrn" gerechtfertigt.
Hä? Die Argumentation ist nicht schlüssig. Sobald sich eine Idee als
sinnvoll herausgestellt hat, mit wissenschaftlichen Methoden,
versteht sich, dann ist genau DIESE EINE Idee begründet, der Rest
noch lange nicht. Und bis sollte niemand behaupten, es sei anders.
Ich
plädiere deswegen für absolute Toleranz, solange das magische
Denken z.B. Spaß macht und auf Freiwilligkeit beruht. Vergiss
nicht, dass "wir Eso-Zwerge" auch oft gerade die Gutmenschen sind,
die auf die Piraten-Kraft der Erneuerung vertrauen.
Wenn esoterische Ideen niemandem Schaden dann sind sie mir herzlich
egal und jeder kann "glauben" was er will. Ich würde dann ohne
Anlass auch nicht darauf eingehen. Solange aber davon Menschenleben
gefährdet werden (Krebsheiler etc.) dann ist Aufklärung zwingend
nötig.
Ein Beispiel, nochmal ein Beispiel: Wenn jemand an Engel
glaubt, ist das absolut seine Freiheit das zu tun. Aber in dem
Moment wo er behauptet er könnte damit Menschen heilen und sie damit
in die Versuchung kommen lebensrettende Maßnahmen abzulehnen, dann
ist das nicht mehr hinnehmbar. Darin müssten wir doch über
einstimmen oder?
Und die Unterstellung das Esoteriker besondere Gutmenschen sind
halte ich für nicht gerechtfertigt. Woher hast du diese Annahme? Und
bitte jetzt nicht: "Meine persönliche Erfahrung"
Verbraucherschutz
ist ein absolut wichtige Forderung der Piraten. Risiken von hoher
Priorität sehe ich aber insbesondere in der Gentechnik ("""nur
0,1%" sollten doch erlaubt sein ??""") und im Schutz von
persönlichen Daten bei fortschreitend-totaler Vernetzung.. Dies
sind die Themen, die Deine sympatische Hartnäckigkeit verdient
hätten !
Wie gesagt, jeder so wie er mag.
Der
"Esokram" ist eigentlich ein Randthema mit absurd hohem
Spaltungspersonal für die Piratenpartei.
Das glaube ich nicht. Wie kommst du darauf?
Laß
einfach jedem seine eigene Wunsch-Welt-Anschauung ! In
Glaubensfragen brauchen wir keine piratigen Konzepte.
Es geht nicht um Glauben. Davon habe ich in keiner Silbe meines
Textes oder der die ich hier jemals schrieb geredet. Glauben
(religiöser, spiritueller etc.) ist absolut Privatsache.
Grüße,
Julischka
Lieben
Gruß
Der Alex
Am 10.06.2012 13:45, schrieb Julitschka:
Hallo Der Alex,
hast du meine Mail gelesen? Was sagst du zu meinen Ausführungen
und der
Frage am Ende?
An was für Initiativen arbeitest du gerade?
Grüße,
Julitschka
Am 08.06.2012 09:09, schrieb Julitschka:
Hallo Der Alex,
Am 08.06.2012 00:06, schrieb Checkinger:
Hallo Julitschka,
das verwundert aber jetzt schon, dass Du als
Ober-Anti-Esoteriker(in?)
jetzt irgedwas von Einfluss von Elektrischen Feldern auf
Wasserqualität daherbringst.. Ist das nicht Esoterik pur ?
"Mir schwebt vor, im Sinne von neutraler Aufklärungsarbeit,
eine
"Servicestelle" einzurichten in denen sich unsichere Piraten
und auch
andere über esoterische Themen informieren können. Ich habe
festgestellt, dass es für Laien oft schwer ist, zu
entscheiden,
inwiefern _*zum Beispiel*_ die Aufbereitung von Leitungswasser
sinnvoll
ist für die Gesundheit und welche Maßnahmen tatsächlich
zuträglich sind
und welche nicht."
Gerade das ist doch der Punkt: Welchen Einfluss haben
elektrische Felder
TATSÄCHLICH auf das Wasser. Um das zu Beurteilen brauch man
Fachwissen.
Außerdem war das mit dem Wasser nur ein Beispiel, weil mir
letztens so
etwas untergekommen ist.
Zu den ganzen Eso-Themen gibt es viel
Geschriebenes. Wahrscheinlich
ist ca. 20 % des gesamten Internets esoterischen Inhalts...
Willst Du
nun wirklich anfangen, ein Esowatch 2.0 aufzubauen ?
Richtig, es gibt sehr viel Esokram im Internet, darum ist es
für den
Laien auch so schwer da durch zublicken. Und nur weil man im
Internet
"unterwegs" ist, heißt dass noch nicht das man auch Esowatch
kennt. Ich
will kein zweites Esowatch aufbauen, aber zu den Themen die
uns bisher
bewegen möchte ich den piratigen Konsens finden.
Welche praktischen Erfahrungen -ausser
einem Maschinenbau-Studium-
hast Du mit der Wasser-Analytik ? Biete4st Du entsprechende
Dienstleistungen an ?
Wie gesagt, das war nur ein Beispiel. Und ich biete keinen
Dienstleistungen in irgendeiner Art und Weise an. Das ganze
wäre für
mich eine freiwillige Geschichte mit der ich einfach
zukünftige sich
immer wiederholende Debatten vermeiden möchte.
Die echten Probleme des
Gesundheitswesens liegen u.a. in:
* Chronischer Unterfinanzierung
* Mangel an qual. Peronal und chron. Unterbezahlung der
"Leistungserbringer"
* Mangelnder Transparenz der Entstehung der med.
Behandlungsempfehlungen (Leitlinien)
* Kommerz-getriebene Medizintechznik und Pharma-Industrie
* Ärztemangel im ländichen Raum
* usw.
Wenn du in diesen Themen bereits deine Energie investierst ist
das doch
schön. Was hast du denn bereits an Initiativen eingebracht
oder bist
gerade dabei etwas fürs Wahl- oder Grundsatzprogramm zu
machen?
Mir persönlich liegt nun einmal dieses Thema am Herzen und
jeder soll
sich doch um das kümmern was er mag oder nicht?
Das Thema "Esoterik in der Medizin"
ist ein Randthema inhaltlicher Art
ohne Mobilisierungspotential.
Das sehe ich anders. So lange in Deutschland so "Ärzte" wie
dieser
prominente "Krebsheiler" ihr Unwesen treiben, das schon seit
20 Jahren
und NICHTS passiert aber tausende dem Tode geweihte Menschen
abgezockt
werden kann ich nicht still sitzen und zusehen.
Piratiger Gruß
Der Alex, aka Checkinger
Am 05.06.2012 14:35, schrieb Julitschka:
Hallo Gesundheitler,
nach einem Gespräch gestern mit dem Thema Esoterik kam ich
auf eine
Idee.
Ich habe in der Vergangenheit festgestellt, dass viele
Streitgespräche
und Missverständnisse innerhalb der AG Gesundheit und auch
außerhalb der
AG aufgrund von Wissenslücken und gegenseitigen
Unterstellungen und
Vorurteilen zustande kommen. Diese Wissenslücken lassen
sich aber
relativ einfach schon im Vorfeld beseitigen und auch die
Vorurteile
können beleuchtet werden und Pro und Contra gegenüber
gestellt werden.
Mir schwebt vor, im Sinne von neutraler Aufklärungsarbeit,
eine
"Servicestelle" einzurichten in denen sich unsichere
Piraten und auch
andere über esoterische Themen informieren können. Ich
habe
festgestellt, dass es für Laien oft schwer ist, zu
entscheiden,
inwiefern _*zum Beispiel*_ die Aufbereitung von
Leitungswasser sinnvoll
ist für die Gesundheit und welche Maßnahmen tatsächlich
zuträglich sind
und welche nicht. Im Falle der Wasseraufbereitung hängt es
sehr stark
von der lokalen Wasserqualität ab und dann noch welche
Filtersysteme
notwendig wären und worauf man dabei besonders achten muss
um sich nicht
zu schaden (Stichwort: Bakterienkulturen in
Wasserfiltern).
Doch dazu brauch man:
1. Kenntnisse über die Mechanismen der Wasserfilterung:
Inhaltsstoffe
des Wassers, Bauformen der Filter, Wirkungsweise der
Filter (Membran,
Aktivkohle etc.), physikalische Effekte (magnetische und
elektrische
Felder, Wasserstoffbrücken, etc.)
2. Medizinische Kenntnisse: Welche Stoffe im Wasser sind
ab welcher
Dosis und Expositionsdauer tatsächlich schädlich? Welche
Stoffe brauch
der Körper dringend, die man mit der Filterung heraus
filtern würde?
Welche Bakterienbelastung kann der Mensch problemlos weg
stecken und
welche nicht?
zu 1. bieten sich meine Kenntnisse und Fähigkeiten durch
mein Studium
und die wissenschaftliche Arbeit die ich gewohnt bin an.
Ich habe
Maschinenbau studiert und habe daher Kenntnisse in der
angewandten
Physik, physikalische Chemie, Elektrotechnik, etc..
Sprich: alles was
irgendwie mit Technik zu tun hat. :-)
Daher kann ich sehr gut beurteilen was elektrische Felder
tatsächlich
physikalisch anstellen können und was nicht. Worauf man
bei der
Wasserfilterung achten muss kann ich problemlos
recherchieren und
interpretieren. Ich bin es gewohnt wissenschaftlich
neutral an
Sachverhalte heran zu gehen und bin daher fähig
vorurteilsfrei Techniken
ob ihrer Funktionstüchtigkeit zu beurteilen.
zu 2. Ich bin selbst medizinischer Laie und daher auf das
Feedback der
AG Gesundheit angewiesen. Da kommt für mich die
Schwarmintelligenz ins
Spiel. D.h. wenn ich auf Themen stoße die mir unbekannt
sind und bei der
ich den aktuellen Stand der Medizin nicht kenne brauche
ich eure
Kompetenzen um mir da den Rücken zu stärken und die
Informationen für
mich aufzubreiten. Sprich: z.B. es gibt X Studien die sich
mit der
Wirkung von Kalk auf den Menschen beschäftigen und die
kommen alle zu
diesem und jenen Schluss.
Andere Beispiele für solche Sachen wären: Magnetarmbänder,
Schutz vor
Elektrosmog, etc.
Für den, der sich jetzt fragt, was das ganze mit den
Piraten und der
Politik zu tun hat, will ich es kurz erklären. Ich finde,
die Politik
hat die Aufgabe den Bürgern verlässliche Informationen zur
Verfügung zu
stellen um sie in ihren Entscheidungen zu unterstützen.
Zum Beispiel das
Amt für Verbraucherschutz.
Hinsichtlich der Piraten halte ich es für notwendig, dass
wir aufhören
uns bei gewissen Themen im Kreis zu drehen und immer
wieder die gleichen
Diskussionen zu führen, die uns von wichtiger
programmatischer Arbeit
ablenken. Das soll nicht heißen, dass der Wissenstand den
wir zu einem
bestimmten Punkt erarbeitet haben in Stein gemeisselt ist.
Wenn es neue Erkenntnisse gibt, so müssen die natürlich
unter die Lupe
genommen und bewertet werden. Man kann so auch sehr schön
Punkte
herausarbeiten, bei denen es noch keine Erkenntnisse gibt
und so auch
Kenntnislücken identifizieren.
Ich erkläre mich dazu breit, Informationen und
Erkenntnisse die es zu
esoterisch unterlaufenen Themen gibt zusammenzustellen und
mit eurer
Hilfe zu bewerten. Ich weiß, das dass Themengebiet riesig
ist, aber ich
halte es für zwingend notwendig bei den Themen die immer
wieder
auftauchen einen piratigen Konsens zu ermitteln.
Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, würde ich anfangen
eine
Plattform erst einmal im Wiki zu basteln und diese dann
nach und nach
mit Inhalt zu füllen und dabei auch gezielt auf
Recherchewünsche
einzugehen. Ihr habt dabei natürlich jederzeit die
Freiheit mich auf
Fehler oder weitere Argumente hinzuweisen. Wenn es hart
auf hart kommt,
können wir auch LQFB Meinungsbilder einholen um den
piratigen Konsens zu
ermitteln.
Was meint ihr?
Grüße,
Julitschka
|