Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 26

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 26


Chronologisch Thread 
  • From: wykborg AT web.de
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 26
  • Date: Wed, 6 Jun 2012 07:58:09 +0200 (CEST)
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Sensitivity: Normal


Die beste Lebensversicherung ist der Organspendeausweis. Niemand sollte dazu gezwungen werden, aber alle darüber besser informiert sein.

Viele Grüße,

Krankenschwester
Gesendet: Montag, 04. Juni 2012 um 08:46 Uhr
Von: ag-gesundheitswesen-request AT lists.piratenpartei.de
An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 26
Um E-Mails an die Liste AG-Gesundheitswesen zu schicken, nutzen Sie
bitte die Adresse

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:

https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen

oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an

ag-gesundheitswesen-request AT lists.piratenpartei.de

Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse

ag-gesundheitswesen-owner AT lists.piratenpartei.de

erreichen

Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
AG-Gesundheitswesen digest..."


Meldungen des Tages:

1. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Martin E. Waelsch)
2. Re: Betreff: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd
Kasperidus) (nokvok)
3. Re: Betreff: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd
Kasperidus) (Bernd Brägelmann)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Mon, 4 Jun 2012 02:21:20 +0200
From: "Martin E. Waelsch" <dr.m.e.waelsch AT t-online.de>
To: Bernd Kasperidus <lbear34 AT yahoo.de>, AG Gesundheit
<ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
Message-ID: <7C644B21-0B5C-43DF-AD52-F176B0683E06 AT t-online.de>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Nein, in beiden fällen Angst zu sterben

Dr. med. M. E. Waelsch
über iPhon





Am 04.06.2012 um 01:35 schrieb Bernd Kasperidus <lbear34 AT yahoo.de>:

> Bernd das ist Deine Meinung ... klar, dass hier ein Weg gefunden werden muss. Aber trotzdem nochmal ketzerisch gefragt. Wenn jemand aus gewissengründen kein organ spenden will, aber keinerlei gewissenbisse hat eines zu empfangen ... was ist das dann? Doppelmoral?
>
> Von: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
> An: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> Gesendet: 1:30 Montag, 4.Juni 2012
> Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
>
> On 04.06.2012 01:22, Bernd Kasperidus wrote:
> > derjenige der nicht selber bereit ist, dieses ultimative Geschenk zu
> > geben darf nicht verlangen, dass es jemand anderes für ihn tut
>
> Damit würden z.T. Menschen gegen Ihren Willen gezwungen Organspender zu
> werden. Das will ich nicht.
>
> Schlaft gut :D
>
> Bernd B.
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
>
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen/attachments/20120604/d3a72b1a/attachment-0001.htm>

------------------------------

Message: 2
Date: Mon, 04 Jun 2012 00:25:58 +0000
From: nokvok <nokvok AT news.piratenpartei.de>
To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Betreff: Regelung bezüglich Organspenden
(Bernd Kasperidus)
Message-ID: <202$170158$1338769558 AT news01.piratenpartei.de>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed


brummel1 schrieb:
> Hi Heike,
>
> mir ist klar, dass Ich mal wieder die Rolle des Advokatus Diaboli habe
> ... ABER ... wenn Menschen Angst davor haben das zu früh und zu schnell
> explantiert wird, ist es dann nicht ehr die Aufgabe einerseits
> VERBINDLICHE und ÜBERWACHTE Qualtitätsstandards festzulegen, wann
> explantiert werden darf ... und zweitens die Menschen intesiv darüber
> aufklären bis es ihnen sprichwörtlich zu den Ohren wieder rauskommt?

Genau, und wenn das passiert und sich die Spenderbereitschaft immer noch
nicht erhöht, dann können wir über opt outs und ähnliches Reden.
Aber das Problem liegt genau dort, keine Transparenz, keine Kontrolle,
kein Vertrauen.


------------------------------

Message: 3
Date: Mon, 4 Jun 2012 08:46:12 +0200
From: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Betreff: Regelung bezüglich Organspenden
(Bernd Kasperidus)
Message-ID:
<CAFDrHrg4Q-NPi=haPwARv2-GAqenJR6pa4Z14JdLx01H2s6hjg AT mail.gmail.com>
Content-Type: text/plain; charset="windows-1252"

Ganz Lesenwert dazu sind ggf. diese Leitlinien:

http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/001-009_S1_Erklaerung_zum_Hirntod_2001.pdf

http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/030-119_S1_Hypoxische_Enzephalopathie__HE__10-2008_10-2013.pdf

In dem zweiten PDF gibt es einen Abschnitt "Organspende".

"Eingeordnet als "sekundäre Hirnschädigung" im Sinne der gültigen
Richtlinien sind bei Hypoxie zum
Nachweis der Irreversibilität a) bei rein klinischer Vorgehensweise eine
verlängerte Beobachtungszeit (72 Stunden) oder b) eine
apparative Zusatzdiagnostik (z. B. EEG, nicht in der Schweiz zugelassen) zu
fordern. Dabei muss die EEG-Diagnostik berücksichtigen,
dass komplett reversible EEG-Depressionen bis zur Null-Linie über
mindestens 8-12 Stunden nach Hypoxie beobachtet werden und es
sollte frühestens 24 Stunden nach dem Ereignis ein "Hirntod"-EEG abgeleitet
werden."

Meiner Einschätzung nach ist es schon üblich ein langzeit EEG zu erstellen.
Aber das könnte in anderen Kliniken anders sein.

LG

Bernd

Am 4. Juni 2012 01:29 schrieb Heike Braun <kinesiana AT freenet.de>:

> On 04.06.2012 00:42, Heike Braun wrote:
> > Hallo Bernd - leider ist das nicht nur eine Behauptung, sondern ich
> > kenne mehrere "Fälle" persönlich.
>
> Ich glaube Dir ja auch, dass Dir das wichtig ist und dass Du von Deinem
> Standpunkt überzeugt bist. Ich habe einfach andere Erfahrungen gemacht.
> Es gibt es halt unterschiedliche Kliniken und Ärzte.
>
> - Ja, ich bin auch ganz sicher nicht gegen alle Kliniken und Ärzte, viele
> schätze ich persönlich sehr, aber selten ist auch schon zu viel. Damit
> quält man Menschen und es sollte ernst genommen werden, wenn da Beschwerden
> über nicht korrekt geführte Gespräche kommen und nicht unter den Teppich
> gekehrt. Sonst besteht die Gefahr, dass es weiter passiert. Liste führen
> oder so wäre ok.
>
> > Leider habe ich auch selbst erlebt, wie nach noch nicht einmal 12
> > Stunden Koma nach Organspende gefragt wurde. Das überfordert einen
> > Angehörigen komplett. Und schlecht wurde mir, als ich in der Akte später
> > gelesen habe, dass keine Sedierung stattgefunden hat, was sonst Standard
> > wäre, wegen einer geplanten (viel zu früh angesetzten!)
> > Hirntoduntersuchung nicht Standard wäre.
>
> Ich kann das nicht wirklich beurteilen. Deswegen halte ich mich dabei
> zurück, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass irgendein
> Komapatient leidet oder "zu früh" explantiert wird.
>
> - Ich hätte vor 1 Jahr auch noch gespendet! Es ist aber leider wahr, 100%,
> da war ich dabei, und sicher eine Ausnahmen, aber nicht die einzige. Auch
> ich musste erst so etwas erleben und hätte im Traum nicht daran gedacht.
> Deswegen finde ich ja auch die Aufklärung so wichtig. Ich habe die Akte
> selbst gelesen und ich kenne die Bestimmungen, die besagen, dass bei einer
> Hirntod-Diagnostik keine Sedativa nachweisbar sein dürfen. Das ist von der
> BÄK.
>
> > Und die Gewissensfragen an die Angehörigen sind wirklich sehr
> > häufig. Das ist nicht korrekt.
>
> Deswegen ist es besser, wenn man sich selbst zu Lebzeiten mit dem Thema
> beschäftigt und sich entscheiden muss, ob man Spenden möchte oder nicht.
> Die Lösung, wie sie jetzt beschlossen wurde ist dann doch ganz
> hilfreich, um die Angehörigen nicht in einen Gewissenskonflikt zu bringen.
>
> - Ja, da gebe ich dir Recht! Zu Lebzeiten zu entscheiden ist ok. Aber dann
> nicht mit Werbepopaganda, sondern mit allem was ein mündiger Mensch /
> Patient wissen sollte (eben das mit den nicht gegebenen Analgosedativa und
> die Bedingungen um die Hirntoduntersuchung usw.). Und ein Null-Linien-EEG
> ist in anderen Ländern zwingend, hier nicht. Ebenso die Doppler-Sonografie.
> Das sollte verschärft werden, sonst würde doch wohl kaum jemand
> unterschreiben? Es gibt da so etwas wie Mimic Braindeath - Umstände, die
> einen Hirntod vortäuschen. Und wer dann aufgeklärt sediert werden möchte
> und spenden möchte, der sollte sich dazu bekennen, das ist in Ordnung.
> Solange alles ehrlich ist und wirklich jeder weiß, was er tut, spricht
> nichts dagegen. Je transparenter das alles wird, desto optimaler müssen
> eben auch die Bedingungen sein, damit die Menschen sich bereit erklären.
> Noch sind die Bedingungen nicht optimal und selbst Fachleute sagen, dass ja
> keiner unterschreiben würde, wenn sie alles wüssten...
>
> Bevor ich noch mehr Fehler reinbaue sage ich erstmal Gute Nacht
>
> LG Heike
>
>
>
>
> *-------Originalmeldung-------*
>
> *Von:* ag-gesundheitswesen-request AT lists.piratenpartei.de
> *Datum:* 04.06.2012 01:08:03
> *An:* ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> *Betreff:* AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 21
>
> Um E-Mails an die Liste AG-Gesundheitswesen zu schicken, nutzen Sie
> bitte die Adresse
>
> ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> ag-gesundheitswesen-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> ag-gesundheitswesen-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
> AG-Gesundheitswesen digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Brägelmann)
> 2. Re: WG: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Brägelmann)
> 3. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Kasperidus)
> 4. Re: Betreff: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd
> Brägelmann) (Bernd Brägelmann)
> 5. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Brägelmann)
> 6. WG: AW: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Kasperidus)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Mon, 04 Jun 2012 00:51:52 +0200
> From: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
> To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
> Message-ID: <4FCBEA88.2000001 AT googlemail.com>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> On 04.06.2012 00:35, Bernd Kasperidus wrote:
> > Bei der postmortalen Spende wird bei Kenntnis von der Homosexualität des
> > potenziellen Spenders eine entsprechende Testung durchgeführt, die ein
> > geringes diagnostisches Fenster aufweist. Die Organe des Spenders werden
> > dann über Eurotransplant mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die
> > Homosexualität des Spenders angeboten. Die Transplantationszentren wägen
> > dann Nutzen und Risiken im individuellen Fall ab“, so ein Sprecher des
> > Ministeriums.
>
> Das bezieht sich ja jetzt auf die Spende durch homosexuelle. Du hattest
> aber behauptet, dass homosexuelle als Organempfänger benachteiligt werden.
>
> LG
>
> Bernd B.
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Mon, 04 Jun 2012 00:53:57 +0200
> From: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
> To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Gesundheit] WG: Regelung bezüglich Organspenden
> Message-ID: <4FCBEB05.4040900 AT googlemail.com>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> On 04.06.2012 00:37, Bernd Kasperidus wrote:
> > und ich meine wirklich vorne in den darmbereich rein, weil die niere so
> > vergrößert war, das die nicht ins nierenbecken gepasst hat
>
> Sorry, aber wo die Niere hinkommt hängt nun wirklich nicht davon ab, ob
> der Empfänger homosexuell oder heterosexuell ist.
>
> LG
>
> Bernd
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 3
> Date: Sun, 3 Jun 2012 23:56:30 +0100 (BST)
> From: Bernd Kasperidus <lbear34 AT yahoo.de>
> To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
> Message-ID:
> <1338764190.15032.YahooMailNeo AT web171404.mail.ir2.yahoo.com>
> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
>
> wie gesagt ich empfehle dso und eurotransplant
>
>
>
>
> >________________________________
> > Von: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
> >An: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> >Gesendet: 0:51 Montag, 4.Juni 2012
> >Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
> >
> >On 04.06.2012 00:35, Bernd Kasperidus wrote:
> >> Bei der postmortalen Spende wird bei Kenntnis von der Homosexualität des
> >> potenziellen Spenders eine entsprechende Testung durchgeführt, die ein
> >> geringes diagnostisches Fenster aufweist. Die Organe des Spenders werden
> >> dann über Eurotransplant mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die
> >> Homosexualität des Spenders angeboten. Die Transplantationszentren wägen
> >> dann Nutzen und Risiken im individuellen Fall ab“, so ein Sprecher des
> >> Ministeriums.
> >
> >Das bezieht sich ja jetzt auf die Spende durch homosexuelle. Du hattest
> >aber behauptet, dass homosexuelle als Organempfänger benachteiligt werden.
> >
> >LG
> >
> >Bernd B.
> >--
> >AG-Gesundheitswesen mailing list
> &gt;AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> >https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
> >
> >
> -------------- nächster Teil --------------
> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> URL: <
> https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen/attachments/20120603/ac694681/attachment-0001.htm
> >
>
> ------------------------------
>
> Message: 4
> Date: Mon, 04 Jun 2012 01:01:10 +0200
> From: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
> To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Gesundheit] Betreff: Regelung bezüglich Organspenden
> (Bernd Brägelmann)
> Message-ID: <4FCBECB6.9040701 AT googlemail.com>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> On 04.06.2012 00:42, Heike Braun wrote:
> > Hallo Bernd - leider ist das nicht nur eine Behauptung, sondern ich
> > kenne mehrere "Fälle" persönlich.
>
> Ich glaube Dir ja auch, dass Dir das wichtig ist und dass Du von Deinem
> Standpunkt überzeugt bist. Ich habe einfach andere Erfahrungen gemacht.
> Es gibt es halt unterschiedliche Kliniken und Ärzte.
>
> > Leider habe ich auch selbst erlebt, wie nach noch nicht einmal 12
> > Stunden Koma nach Organspende gefragt wurde. Das überfordert einen
> > Angehörigen komplett. Und schlecht wurde mir, als ich in der Akte später
> > gelesen habe, dass keine Sedierung stattgefunden hat, was sonst Standard
> > wäre, wegen einer geplanten (viel zu früh angesetzten!)
> > Hirntoduntersuchung nicht Standard wäre.
>
> Ich kann das nicht wirklich beurteilen. Deswegen halte ich mich dabei
> zurück, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass irgendein
> Komapatient leidet oder "zu früh" explantiert wird.
>
> > Und die Gewissensfragen an die Angehörigen sind wirklich sehr
> > häufig. Das ist nicht korrekt.
>
> Deswegen ist es besser, wenn man sich selbst zu Lebzeiten mit dem Thema
> beschäftigt und sich entscheiden muss, ob man Spenden möchte oder nicht.
> Die Lösung, wie sie jetzt beschlossen wurde ist dann doch ganz
> hilfreich, um die Angehörigen nicht in einen Gewissenskonflikt zu bringen.
>
> LG
>
> Bernd
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 5
> Date: Mon, 04 Jun 2012 01:06:27 +0200
> From: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
> To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
> Message-ID: <4FCBEDF3.7070408 AT googlemail.com>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> On 04.06.2012 00:56, Bernd Kasperidus wrote:
> > wie gesagt ich empfehle dso und eurotransplant
>
> Wie gesagt ich bräuchte eine Quellenangabe und eine Seitenzahl :)
>
> Ich suche doch nicht etwas raus, von dem ich annehme, dass es nicht drin
> steht :)
>
> LG
>
> Bernd B.
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 6
> Date: Mon, 4 Jun 2012 00:07:56 +0100 (BST)
> From: Bernd Kasperidus <lbear34 AT yahoo.de>
> To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [AG-Gesundheit] WG: AW: Regelung bezüglich Organspenden
> Message-ID:
> <1338764876.45417.YahooMailNeo AT web171401.mail.ir2.yahoo.com>
> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
>
>
>
>
>
> ----- Weitergeleitete Message -----
> >Von: Bernd Kasperidus <lbear34 AT yahoo.de>
> >An: Piratenlily | LV Sachsen <ressorts AT piratenlily.net>
> >Gesendet: 1:07 Montag, 4.Juni 2012
> >Betreff: Re: AW: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
> >
> >
> >pass mal auf Lily ... Agitatoren die falsch zitieren haben hier auch
> nichts verloren ... denn die gesamte Stelle ging darüber, was Gegner über
> diese Aufklärung sagen wollen
> >
> >
> >gell ... ist immer gut ein wenig die zitate zu frisieren :-)
> >
> >
> >
> >
> >>________________________________
> >> Von: Piratenlily | LV Sachsen <ressorts AT piratenlily.net>
> >>An: Bernd Kasperidus <lbear34 AT yahoo.de>; AG Gesundheit <
> ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> >>Gesendet: 23:47 Sonntag, 3.Juni 2012
> >>Betreff: AW: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
> >>
> >>
> >>Paß mal auf Bernd:
> >>als Du bei den Queeraten gegen erweiterten sexuellen
> Aufklärungsunterricht
> >>mit den Worten agitiert hast, daß [Zitat] "Aufklärung über Arschficker,
> >>Pussylutscherinnen und Damenwäscheträger im Sexualkundeunterricht ... "
> >>[Zitatende] nichts zu suche hätten, habe ich geschwiegen.
> >>
> >>Daß Du Dich jetzt aber über todkranke und hilfebedürftige Menschen mit
> solch
> >>einem zynischen Spruch hinwegsetzt und Hilfe nur nach Gegenleistung
> erlauben
> >>willst, werde ich nicht tolerieren.
> >>
> >>Gottseidank weiß ich, daß meine Partei Menschen, die andere
> verächtlich
> >>machen und herabwürdigen, immer entgegentreten wird.
> >>
> >>Lily
> >>
> >>
> >>-----Ursprüngliche Nachricht-----
> >>Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de im Auftrag von
> Bernd
> >>Kasperidus
> >>Gesendet: Sonntag, 3. Juni 2012 23:37
> >>An: AG Gesundheit
> >>Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
> >>
> >>
> >>live's a bitch
> >>
> >>
> >>
> >>
> >>
> >>Von: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
> >>An: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
> >>Gesendet: 23:33 Sonntag, 3.Juni 2012
> >>Betreff: Re:
> [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
> >>
> >>
> >>On 03.06.2012 23:30, Piratenlily | LV Sachsen wrote:
> >>> Klar, jemanden in höchster Lebensgefahr oder unter dem Leidensdruck
> >>befragen... Sehr aussagekräftig.
> >>> Das kommt ja einer Erpressung gleich!
> >>
> >>Das sehe ich auch so.
> >>
> >>
> >>
> >>
> >
> >
> -------------- nächster Teil --------------
> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> URL: <
> https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen/attachments/20120604/7cd0ff6d/attachment.htm
> >
>
> ------------------------------
>
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
>
> Ende AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 21
> *****************************************************************
>
>
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen/attachments/20120604/45839084/attachment.htm>

------------------------------

--
AG-Gesundheitswesen mailing list
AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen

Ende AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 26
*****************************************************************


  

Ihr WEB.DE Postfach immer dabei: die kostenlose WEB.DE Mail App für iPhone und Android.   
https://produkte.web.de/freemail_mobile_startseite/


  • Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 26, wykborg, 06.06.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang