ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Carsten Zinke <Carsten.Zinke AT unitybox.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte
- Date: Sat, 21 Aug 2010 18:10:06 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Ich verstehe deine Frage nicht genau...bzw. was erwartest du genau?
Des weiteren hoffe ich nicht, dass der Patient nach unserer Behandlung
bewußtlos ist *g
Ist man so weit, dass der Patient eine Narkose und Schutzintubation bekommt,
wird trotzdem bzw. gerade keiner in irgendwelchen elektronischen Sachen wild
herum lesen. Wo soll die Zeit den her kommen?
Überhaupt, womit den lesen?! Laptop im RTW? Blödsinn.. mit was anderem kann
man aber solche Briefe nicht lesen.
Praktikabel ist alles, was schnell geht. Angehörige vor Ort, Datenblatt,
Überleitungsbogen.. (uh, gerade so etwas ist in Pflegeheimen wieder so eine
Sache für sich; da hat eh nie jemand Ahnung).
Alles ausgedruckt. Hausarzt per Telefon geht auch wenn dieser schnell
erreichbar ist.
Ansonsten wird symptomatisch behandelt und überwacht.
"Jürgen Junghänel" <junghaenel-hannover AT gmx.de> schrieb:
>Hallo Carsten,
>im akuten Notfall keinesfalls, da gibt es klare Regeln und kein Mensch wird
>erwarten, dass hier ein Einverständnis erwartet wird, es sei denn er hat
>keine Vorstellung, wie so eine heftige Hirnblutung, herzbedingter Schock
>oder Kammerflimmern abläuft. Da muss sofort was passieren.
>
>Aber was mich interessieren würde:
>
>meist ist der Pat. ja nach der ersten Versorgung bewußtlos, kann nicht
>sprechen oder ohnehin intubiert.
>
>Was nun?
>
>Wir haben irgendwo einen Datenpool mit wertvollen Infos, aber keinen
>geschäftsfähigen Patienten.
>
>Im Augenblick schert sich keiner um das Einverständnis in dieser Lage.
>Rechtlich ist das durch das mutmaßliche Einverständnis richtigerweise
>gedeckt: also ran ans Krnakenblatt oder telefonisch Auskunftseinholung von
>jedermann. Richtig so!
>
>Wie sieht das in Zukunft aus, kann man den Schlüssel zu den Daten des
>Patienten in dieser Lage auch verwenden?
>
>
>
>Euer Jürgen
>-------- Original-Nachricht --------
>> Datum: Sat, 21 Aug 2010 16:52:39 +0200
>> Von: Carsten Zinke <Carsten.Zinke AT unitybox.de>
>> An: weigelt AT metux.de, AG Gesundheit
>> <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
>> Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische
>> Gesundheitskarte
>
>> moin,
>> wenn es um Notfälle geht ist so etwas hier wesentlich besser und
>> Praxisnäher als eine Chipkarte
>> http://www.rettungsdienst.de/2010/08/20/notfallkarten-fur-moers/
>>
>> Du glaubst nich nicht allen ernstes, das wir bei einem Notfall erst mal
>> das Kartenlesegerät zücken und uns irgendwelche Arztbriefe durch lesen?!
>>
>> "Enrico Weigelt" <weigelt AT metux.de> schrieb:
>>
>> Insbesondere soll der Notarzt die zur Notbehandlung
>> >nötigen Informationen sofort parat haben. Das Ganze natürlich
>> >mit voller Kontrolle durch den Patienten, echter Datenschutz,
>> >Ausfallsicherheit, etc.
>> >
>> --
>> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail
>> gesendet.
>> _______________________________________________
>> AG-Gesundheitswesen mailing list
>> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen
>
>
>--
>GMX DSL SOMMER-SPECIAL: Surf & Phone Flat 16.000 für nur 19,99 ¿/mtl.!*
>http://portal.gmx.net/de/go/dsl
>_______________________________________________
>AG-Gesundheitswesen mailing list
>AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Jürgen Junghänel, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Carsten Zinke, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Arnold Schiller, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Bernd Eckenfels, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Carsten Zinke, 22.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Bernd Eckenfels, 22.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Carsten Zinke, 22.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Carsten Zinke, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Bernd Eckenfels, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Arnold Schiller, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Thorsten W., 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Carsten Zinke, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Bernd Eckenfels, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Carsten Zinke, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Thorsten W., 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Bernd Eckenfels, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Carsten Zinke, 21.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kommtentar zum Standpunkt: Elektronische Gesundheitskarte, Carsten Zinke, 21.08.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.