ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Morgan le Fay <input.output AT freenet.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut
- Date: Thu, 12 Aug 2010 15:42:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 12.08.2010 13:19, schrieb Jens R:
Es müssten neue Maßstäbe angelegt und Zulassungsbedingungen überprüft werden.burnus wrote:https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action="petition;sa=details;petition=13042wollte ich mich mal erkundigen, wie die Piraten eigentlich so zu diesem Themenkomplex stehen (ggf als Diskussionsanstoß)..Eigentlich ist das nur ein Herumdiskutieren an einem kleinen Detail. Ich würde die koplette Umstellung auf eine Positivliste beführworten. Wer sein Zeug von der Kasse bezahlt haben will, soll die Wirksamkeit belegen und kommt auf die Liste. Gleiche Bedingung für alle Fakultäten. Damit würden sich diverse Diskussionen um echte oder vermeintliche Quacksalberei und Scheininnovationen von selbst erledigen. Und wenn dann einer meint, seine Methode wäre einer Beweißführung durch neutrale Dritte nicht zugänlich, dann steht derjenige auch soweit über den Dingen, dass er den schnöden irdischen Mammon nicht nötig hat ;-) Grüße Jens aka chamaeleo _______________________________________________ AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen Wenn Wirkstoffe wie das L-Methionin eine Zulassung für die Indikation "neurogene Blasenstörung" erhalten, obwohl an nur sage und schreibe 89 Patienten getestet und sich erst beim IQWIG herausstellt, dass die Wirkung nicht besser als bei einem Placebo ist, dann stimmt etwas mit der Vergabe der Zulassungen nicht. Das Placebos und homöopathische Verdünnungen manchen Leuten helfen können, ist, glaube ich, unbestritten. Die Frage ist nur, inwieweit die Solidargemeinschaft dafür aufkommen müssen sollte, denn die Heilwirkung tritt nur mittelbar durch das "Medikament" ein und ist individuell. In Testreihen lässt sich freilich eine Wirkung nicht nachweisen, denn jeder Mensch verknüpft andere Ideen, Erwartungen und Hoffnungen mit der Verabreichung des Medikamentes. Insofern ist auch die Wirkung gänzlich unbestimmt. Ich habe keine Patentlösung für diese Frage. Grüße Harry |
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut, Jens R, 12.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut, Morgan le Fay, 12.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut, Jens R, 12.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut, Morgan le Fay, 12.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut, Jens R, 13.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut, Morgan le Fay, 12.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut, Jens R, 12.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie etc - Positivliste und gut, Morgan le Fay, 12.08.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.