Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-solidarier - Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?

ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?


Chronologisch Thread 
  • From: Marwyn <Marwyn AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 21:26:19 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


syna schrieb:
Jetzt höre ich gebannt auf Deine Vorschläge.

Syna.

Sei mir nicht bös, aber da zwischen meinem Post und deiner Antwort mehr als ein Monat liegen, fällt es mir schwer, dir zu glauben, dass du "gebannt" zuhörst. ;) Aber die Hoffnung stirbt zuletzt... *g*

Der Pad ist in der Tat dürftig, was mE damit zusammenhängt, dass er eher zum Diskutieren genutzt wird, als Schreiben eines Entwurfs. Jeder bringt sein "Steckenpferd" ein und die Kompliziertheit des Systems bringt es mit sich, dass es ungefähr so viele Ideen wie Piraten gibt. Daher bin ich ehrlich gesagt auch etwas frustriert von dieser Debatte und denke, es bringt mehr, in kleineren Zirkeln Vorschläge konkret auszuformulieren und zur Abstimmung zu stellen, als monatelang ziellos daherzureden.

Dennoch - inhaltlich sehen die Eckpunkte meines Vorschlags so aus:

Fianzierung:
- Ausdehnung der Finanzierungsbasis auf alle Einkommen und zugleich:
- Wegfall der Beitragsbemessungsgrenze.
- Finanzierungslücken können (wie bisher) durch staatliche Zuschüsse gedeckt werden.

Organisationsform
- Eine EINHEITLICHE Gesundheitskasse für alle (ähnlich Schmidmeier etc.). Also kein Wettbewerb der Kassen, das hat bis hierher nicht funktioniert und "mehr davon" wird daran nichts ändern.
- Diese Gesundheitskasse kann entweder staatlich sein (also eine GKV) oder auch Privat (PKV), entscheidend ist, dass es KEIN profitorientierter Konzern sein darf, der mit den Beiträgen dann an die Finanzmärkte rennt. Dagegen wäre eine genossenschaftliche Einheits-PKV, oder eine Stiftung mE durchaus denkbar (und evtl. vorzuziehen weil besser "von unten" durch die Versicherten und Patienten kontrollierbar als die klassische GKV. - Außerdem innerparteilich vielleicht eine Kompromisslinie mit den Privatisierern ;) ).

"Kosten sparen" halte ich für ein etwas überschätztes Thema, ...
aber um das auszuführen bin ich jetzt zu müde. :D

LG, Niels-Arne Münch




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang