ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: Marwyn <Marwyn AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?
- Date: Tue, 06 Mar 2012 18:19:38 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo,
irgendwie scheint die Debatte seit Mitte Februar etwas eingeschlafen. :(
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde die Lektüre unseres Pad ziemlich demotivierend, denn unter der Überschrift "Arbeitskonzept" finde ich nur eine Wust unterschiedlicher Vorstellungen und Fetzen von Debatten, mitunter auch unterschiedlichen Wissenständen. Das geschriebene inhaltlich nachzuvollziehen ist mir kaum möglich und der Text kommt tendenziell nicht voran sondern wird nur durch neue Ideen immer unübersichtlicher. (Warum sind die Autorenfarben in der aktuellen Version alle gelöscht??)
Eine geniale Lösung für das Problem habe ich auch nicht - Hauptgrund dürfte die Komplexität des Themas sein - aber wenn das mit einem Antrag zum Wahlprogramm 2013 was werden soll, müssen wir mE anfangen, etwas strukturierter zu diskutieren.
Mein Vorschlag wäre, die Debatte bis auf weitere strikt auf den Finanzierungsmechanismus zu beschränken, also Fragen zum QM, der Medikamentenforschung, Zuzahlungen etc. erstmal auszuklammern.
Wir sollten uns erstmal auf die "großen Brocken" konzentrieren, also: Einheitliche Versicherung wie etwa das Konzept von Birgit Schmidmeier oder Lars Hartmann ODER: GKV mit Wettbewerb der Kassen, ODER gar eine Bügerversicherung auf Basis der PKV (McNabb's Konzept, das mir ehrlich gesagt noch nicht ganz klar ist. Sein Vorbild "Schweiz" erscheint mir das einer gesetzlichen Einheits KV, also ähnlich wie bei Schmidmeier: Pflegewiki: http://www.pflegewiki.de/wiki/Gesundheitssystem_Schweiz /In der Schweiz gibt es seit 1996 eine obligatorische Pflichtkrankenversicherung, die eine Grundversorgung sichert. Daneben werden zusätzliche private Versicherungen angeboten um über das Grundleistungspaket hinausreichende Leistungen abzusichern./)
Wie ist eure EInschätzung?
- [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Marwyn, 06.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.