ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: Rick <Rick AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] noch ein interessantes Konzept....
- Date: Sat, 17 Dec 2011 14:55:23 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Lieber Wolfgang !
Vorweg: SORRY, dass ich gleich beim zweiten "Thema" auf unserer "Solidarier-Liste" ECHT zickig werde. Wie unsolidarisch von mir ! ;)
flatuscerebri schrieb:
(...) Interessant deswegen, da einige Vorschläge auch hier in ähnlicher Form schon aufgetreten sind zB Finanzierung durch Genossenschaft vs. Christians Vorschlag, Finanzierung über Stiftungen....
[
_HIER_ - auf dieser ML - war von einer *Privatisierung* der Krankenkassen in Richtung Genossenschaft, Stiftung, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit oder was auch immer _KEINE_ Rede ! Nach meinem Verständnis wurden die beiden (Unter-)Mailing-Listen genau dazu eingerichtet, damit die beiden Fraktionen unter uns (relativ ungestört) untereinander kommunizieren können.
Meine Empfehlung daher: Stelle Deinen Beitrag doch bitte in der "ML Reformer" ein. DORT wäre IMHO das geeignete Forum, um das Konzept von Christian Hartmann gegen andere Zukunftsentwürfe abzuwägen, die nach Alternativen zur gesetzlichen Krankenversicherung suchen.
MEIN Ziel dagegen ist die Stärkung eines _öffentlich-rechtlich_ verfassten, demokratisch organisierten und solidarisch finanzierten Gesundheitssystems 2015+.
Piratengrüße von der Waterkant
von Rick aus Hamburg
- [Ag-gesundheit-solidarier] noch ein interessantes Konzept...., wolfgang.kurt, 17.12.2011
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] noch ein interessantes Konzept...., Rick, 17.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.