ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Steffen Henke, Fließendes Geld für eine gerechtere Welt, warum wir ein alternatives Geldsystem brauchen, wie es funktioniert und welche Auswirkungen es hat
Chronologisch Thread
- From: Alexander Raiola <a.raiola AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Steffen Henke, Fließendes Geld für eine gerechtere Welt, warum wir ein alternatives Geldsystem brauchen, wie es funktioniert und welche Auswirkungen es hat
- Date: Fri, 1 Dec 2017 01:27:50 +0100
- Authentication-results: mail.intern.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass (1024-bit key) header.d=bzv-fr.piratenpartei-bw.de header.b=sK3mcJ2m; dkim=pass (1024-bit key) header.d=bzv-fr.piratenpartei-bw.de header.b=NFzqa3vY
Hallo zusammen,
ich verstehe nicht, warum die Frage aufkam, was Geld ist, denn ich
erinnere mich daran, dass diese Diskussion in den letzten Jahren bereits
mehrfach und extrem ausgiebig in dieser AG geführt wurde. Also entweder
ihr konntet das schon vor Jahren klären oder nicht. Wenn ja, dann sollte
das Ergebnis mal irgendwer irgendwo ins Wiki eintragen, damit man das
nicht alle Jahre wieder auf's Neue diskutieren muss, oder es konnten
nicht mal die Experten hier in der AG eine Antwort auf diese Frage
finden, auf die sich alle einigen konnten, aber dann ist es vollkommen
unnötig, die Frage jemandem an den Kopf zu werfen, der über ein ganz
anderes Thema (Fließgeld/Freigeld) reden wollte.
Fließendes Geld ist eine sehr gute Sache und es gibt bereits
verschiedene Regiowährungen, die genau das umsetzen, wie z.B. der
Chiemgauer, der Gwinner oder vor ein paar Jahren hatte der Freitaler
auch eine Umlaufsicherung. Leider ist das Geld nicht mit dem Euro
konkurrenzfähig, weil es für den Endverbraucher nur Nachteile hat
(Regionalität, Umlaufsicherung und so lange die Währung nicht verbreitet
ist, kommt man nur an die Währung heran, wenn man Euros in sie
eintauscht). Händler nehmen es tendenziell ohne Probleme an, weil
Konkurrenzkampf. Daher hatte ich mir überlegt, dass wir einen Anreiz
brauchen, um solches Geld konkurrenzfähig zu machen und bin auf das
Bedingungslose Grundeinkommen gestoßen. Wenn man Freigeld verschenkt,
nehmen es auch Endkunden an.
Ich wollte das mal ins Wahlprogramm der Piraten bringen, aber wurde
leider abgelehnt. Von den Contrareden her zu urteilen lag das aber v.a.
daran, dass kaum jemand überhaupt Ahnung davon hatte, was Freigeld
eigentlich ist. Siehe hier:
http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2017.1/Antragsportal/001
Viele Grüße
Alexander
Am 30.11.2017 um 19:48 schrieb Winrich Prenk:
> Hallo Arne,
>
> ich verstehe unter fließendem Geld eine umlaufgesicherte Indexwährung.
> Dabei wird die heutige destruktive Umlaufsicherung, bestehend aus Zinsen
> größer null Prozent und Inflation, ersetzt durch eine konstruktive
> Umlaufsicherung
> bestehend aus einer Gebühr auf Bargeld / Zentralbankgeld.
> Dabei werden die beiden "konkurrierenden" Funktionen Tauschmittel und
> Wertaufbewahrungsmittel des Geldes mehr in Richtung Tauschmittelfunktion
> verschoben, je nach Höhe der Gebühr.
> Dadurch wir der Geldumlauf verstetigt und die Notenbank hat die Möglichkeit
> Inflation und Deflation in sehr engen Grenzen zu halten, sprich es gibt
> keine
> Inflation und keine Deflation mehr, abgesehen von den minimalen
> Schwankungen,
> die als Steuerungsindizien herhalten müssen.
>
> Das Bargeld ist Zentralbankgeld oder kurz: Geld.
> Es besteht in Form von Banknoten und Münzen.
>
> LG Winnie
>
> -----Ursprüngliche Nachricht----- From: Arne Pfeilsticker
> Sent: Thursday, November 30, 2017 6:20 PM
> To: Winrich Prenk
> Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Steffen Henke, Fließendes Geld für eine
> gerechtere Welt, warum wir ein alternatives Geldsystem brauchen, wie es
> funktioniert und welche Auswirkungen es hat
>
> Hallo Winnie,
> hast du ein Paper, in dem du einen Überblick gibst, was du unter
> „fließendem Geld“ verstehst?
>
> Ganz allgemein würde mich auch deine Antwort auf die Frage: „Was ist
> Geld?“ interessieren.
>
> Viele Grüße
> Arne
>
>> Am 30.11.2017 um 17:52 schrieb Winrich Prenk <info AT high-end-studio.de>:
>>
>> Liebe Leute,
>>
>> wenn hier alle und jeder Bücher schreiben,
>> dann will ich meinen Beitrag dazu tun ;-)
>>
>> http://www.neuesgeld.net/index.php?option=com_jshopping&controller=product&task=view&category_id=5&product_id=19&Itemid=204
>>
>>
>> Im Anhang das Inhaltsverzeichnis und die Literaturliste.
>>
>> Viel Vergnügen beim Lesen. :-)
>>
>> LG Winnie
>> --
>> ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
>> ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>> The list homepage:
>> https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>>
>> <Henke_Fließendes_Geld_Tectum_Inhaltsverzeichnis.pdf><Henke_Fließendes_Geld_Tectum_Literaturverzeichnis.pdf>
>>
>
>
- Re: [AG-GOuFP] Steffen Henke, Fließendes Geld für eine gerechtere Welt, warum wir ein alternatives Geldsystem brauchen, wie es funktioniert und welche Auswirkungen es hat, Alexander Raiola, 01.12.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.