Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: Mumble-Linksammlung von Stimmbürger

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: Mumble-Linksammlung von Stimmbürger


Chronologisch Thread 
  • From: Tensor <Tensor AT piraten-lsa.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: Mumble-Linksammlung von Stimmbürger
  • Date: Thu, 31 Mar 2016 23:36:30 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Alexander,

ich kann deinen Frust sehr wohl nachvollziehen. Und ich bekenne mich
schuldig, deine Ansätze von vor einem halben Jahr nicht weiter verfolgt
zu haben (obwohl versprochen). Manchmal muss ich halt auch arbeiten...
Es ist jetzt halt die Frage, was wir mit dem ganzen alten Material machen.

Zumindest ist es heute im Raum NRW - Vorstandssitzung gelungen, eine
einigermaßen vernünftige Diskussion in Gang zu setzen.
Ich versuche, die alten Fragen bis Montag in einem Pad zu sammeln.
Über's WE inkl. morgen bin ich ma wech -






Am 31.03.2016 um 20:20 schrieb Alexander Raiola:
>> *"Was mich an den Piraten abgestossen hat, war schon immer die
>> (ideologisch aufgeladene) Unkenntnis in Wirtschaftsfragen und
>> Finanzpolitik"***
>
> Sieh an, da beschwert sich also jemand darüber, dass scheinbar niemand
> sein Wissen nutzen wollte, weil Piraten Wirtschaftspolitik nicht mögen?
> Ich bin in der umgekehrten Situation, d.h. ich bin vor ca. 8 Monaten
> hierher gekommen, um sehr wohl euer Fachwissen zu nutzen und was auf die
> Beine zu stellen, nämlich um das Thema "Fließgeldsysteme" mal zu
> erörtern und evtl. einen Programmantrag daraus zu machen, aber die
> meisten hier haben mich spüren lassen, dass man hier nicht willkommen
> ist, wenn man nicht selbst ein Wirtschaftsexperte ist. Und in der Regel
> mit rein destruktiven Argumenten, die ich sehr leicht widerlegen konnte,
> auch ohne dass ich Experte bin.
>
> Gibt es hier eigentlich noch jemanden, der gerne mal Programmarbeit
> leisten möchte? Macht doch mal Vorschläge, was noch unbedingt ins
> Programm muss. Wirtschaftspolitik gehört faktisch dazu, wenn man Politik
> betreiben will.
>
> Viele Grüße
> Alexander
>
>
> Am 31.03.2016 um 17:03 schrieb Tensor:
>>
>>
>>
>> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
>> Betreff: Mumble-Linksammlung
>> Datum: Wed, 30 Mar 2016 23:49:44 +0200
>> Von: dieBananenrepublik1 AT web.de
>> An: tensor AT piraten-lsa.de
>>
>>
>>
>> zur Weiterleitung auf die Mailingliste
>>
>> *Deine Freiheit stirbt mit Sicherheit! Sahra Wagenknecht*
>> https://www.youtube.com/watch?v=PaITts0WTYc
>>
>> Nationalstaat vs. Nationalismus: Interview mit Oskar Lafontaine
>> <https://www.youtube.com/watch?v=EyD2nU_I4lA>https://www.youtube.com/watch?v=EyD2nU_I4lA
>>
>> AfD macht Programmentwurf öffentlich - Leitantrag der
>> Bundesprogrammkommission und des Bundesvorstandes zur Vorlage zum
>> Bundesparteitag am 30.04.2016/01.05.2016
>> https://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2016/03/Leitantrag-Grundsatzprogramm-AfD.pdf
>>
>> „Mainstream – Warum wir den Medien nicht mehr trauen“ Uwe Krüger
>> <http://www.chbeck.de/Krueger-Mainstream/productview.aspx?product=15997997>http://www.chbeck.de/Krueger-Mainstream/productview.aspx?product=15997997
>>
>> *"Was mich an den Piraten abgestossen hat, war schon immer die
>> (ideologisch aufgeladene) Unkenntnis in Wirtschaftsfragen und
>> Finanzpolitik"***
>> <https://twitter.com/herrconin/status/714448569390993408>https://twitter.com/herrconin/status/714448569390993408
>>
>>
>> Die weiterführenden Infos findest du
>> hier:<https://plus.google.com/u/0/106701079280378758319/posts>https://plus.google.com/u/0/106701079280378758319/posts
>>
>>
>>
>>
>>
>
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang