Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Lesenswertes zum Thema - EU / Griechenland Politik

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Lesenswertes zum Thema - EU / Griechenland Politik


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Lesenswertes zum Thema - EU / Griechenland Politik
  • Date: Sun, 10 Jan 2016 16:36:44 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Resteuropa gegen Deutschlands Austeritäts- und Asylimperialismus wendet und Deutschland die Rechnung für seine wirklichkeitsfremde und dumme neoliberal-"weltmusterschülermäßige" Selbsterhöhung bezahlen muß.

Wie sich doch die Geschichte wiederholt.

hajo.dietrich schrieb:

Hallo,

für alle, die sich für die politische Ökonomie der EU interessieren hier zwei lesenswerte Text aus dem Jahr 2016.

*Quelle: *Griechenland im Europäischen Kontext (Staat – Souveränität – Nation ISBN 978-3-658-07239-1 DOI 10.1007/978-3-658-07240-7 und ISBN 978-3-658-07240-7 (eBook)) 2016; Springer VS

*Artikel 1:*
Schuldenkolonie Griechenland: Die EU als Imperium und Deutschland als Primat
Ein neuer Rahmen für die Interpretation der Krise in Südeuropa

*Autor**:* Nikos Kotzias ist seit dem 27.01.2015 amtierender Außenminister der Hellenischen Republik im Regierungskabinett von Ministerpräsident Alexis Tsipras. Er ist Profes- sor für Politische Theorie und Internationale und Europäische Studien an der Univer- sität Piräus. Dieser Beitrag stellt eine komprimierte Zusammenfassung seines BuchesGriechenland: Schuldenkolonie. Europäisches Imperium und das deutsche Primat(Kotzias 2013) dar.

https://copy.com/qWlw8cwrOUVMOwOh (PDF)

Key Words: kapitalistischer Kolonialismus, die besondere Rolle Deutschlands, EU als Imperium, Wandlung der EU, Rolle Deutschlands in der EU (Transformation deutscher Wirtschaftskultur und des deutsche Wirtschaftsnationalismus)

*Artikel 2:*
Die Außerkraftsetzung der Verfassung in Griechenland

https://copy.com/Uk7jpqXpC9vZWC9n (PDF)

Key Words: Troika (EU-Kommission, EZB, IWF), Regime der „Memoranda“ im Kontext der Beschränkung staatlicher Souveränität, Chreokratie (Regime der Schulden)

*Autor**:* Kostas Chrysogonos ist seit Mai 2014 Abgeordneter im Europäischen Parlament fürSYRIZA in der Fraktion GUE/NGL (Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke). Er ist Professor für Verfassungsrecht an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki.

Beide Text sind sehr informativ und beschreiben die aktuelle Situation und die Veränderungen in Griechenland aus Sicht der Betroffenen (in-sight view).
Keine Angst, die Texte lassen sich sehr gut lesen.

Gruß - Hajo






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang