Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Noam Chomsky: "Die USA sind ein Schurkenstaat, Europa ist extrem rassistisch"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Noam Chomsky: "Die USA sind ein Schurkenstaat, Europa ist extrem rassistisch"


Chronologisch Thread 
  • From: MCS Malte <mcspipa AT yahoo.de>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Noam Chomsky: "Die USA sind ein Schurkenstaat, Europa ist extrem rassistisch"
  • Date: Fri, 17 Jul 2015 19:21:03 +0000 (UTC)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hm, na da frag ich mich eher wie es passieren kann, dass so ein Typ als Professor an einer Uni offenbar ausgesorgt hat, und so jemand wie ich nicht...
Hab die ersten 15 Minuten ganz gehört, ich glaube den Rest spar ich mir, scheint ja offenbar kein Lösungsansatz zu folgen. Joa, bischen Bilderberger und "Eliten" und "neoliberal" kommt immer gut...
Die Analyse am Anfag mit den Zitaten der alten Griechen usw ist ganz interessant. Den interessantesten Satz (den einzigen?) finde ich: "In einer echten Demokratie würde die Mehrheit der Armen das Geld/den Reichtum unter sich aufteilen, dies finde ich (Aristoteles) ungerecht". Ungerecht weil die Armen es sich nicht verdient haben? Und die Schlussfolgerung ist dann laut dem Prof. dass "die Eliten" eine Scheindemokratie eingeführt haben um dies zu verhindern.

Ich könnt jetzt da ganz viel drüber schreiben, ich beschränke es mal darauf: Ist es wirklich so, dass in einer "echten Demokratie" die Armen das Geld unter sich aufteilen? Führt eine "echte Demokratie" zwangsläufig zu einem BGE? Denn das wäre es. Sozialismus war was anderes, dort hat der Staat stellvertretend für die Armen (das Proletariat...) den Reichtum an sich genommen. Die Frage ist dann nur: Warum wählt "das Volk" nicht einfach Parteien die BGE wollen? Gehirnwäsche? Oder ist es vielmehr so, dass (noch) die Mehrheit (auch der Armen) es "ungerecht" findet, wenn das Geld aufgeteilt wird? Funktioniert Demokratie ohne Eigentumsschutz? Fragen über Fragen...
MCS



Rudi <expiratrudi AT gmx.de> schrieb am 20:00 Donnerstag, 16.Juli 2015:


Am 23.05.2015 um 11:16 schrieb Malte MCS:
> Warum hab ich das geahnt, dass hier sofort die Frage gestellt wird ob ich wirklich glaube wir leben in einer Demokratie..?

Zitat (eines Prof. an der CAU Kiel):
"Westliche Demokratien sind de facto Oligarchien"

Diesen Vortrag sollte man sich mal anschauen:
https://www.youtube.com/watch?t=2253&v=Rx5SZrOsb6M




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang