Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: PM zum Weltspartag?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: PM zum Weltspartag?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: PM zum Weltspartag?
  • Date: Sat, 01 Nov 2014 22:27:16 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Pavel1 schrieb:
https://www.piratenpartei-hessen.de/2014-10-31-wenn-alle-sparen-bekommt-die-sparschweinwirtschaft-einen-knax

– Tilgung der Schulden (wird kaum erwähnt),

Also das Prinzip der kreditfinanzierten Wirtschaft.

Insgesamt doch mal ein Artikel, der bezg. Sparen in die richtige Richtung zeigt.

Ein Kommentar bedient natürlich mal wieder das Inflationsgespenst, was nun schon seit knapp 3 Jahrzehnten widerlegt is, doch das ist nun fest in die Köpfe gehämmert und wird sich auch nicht so schnell

Was meinst Du mit Schuldentilgung? Tilgung von Privat- und Firmenschulden, da bin ich dabei. Tilgung von Staatsschulden ist eines von dem neoliberalen Schwachfug, der zur Zeit durch die Gegend gepustet wird.

Dein Hinweis auf die schon ausgearbeiteten und durchleuchteten Abläufe ist gut gemeint, doch das will man gar lesen und wahrnehmen, es stört die allgemein anerkannten Lehre und die Überzeugung Vieler, die dank ihre demokratischen Mehrheit jede „Weiterentwicklung“ erfolgreich verhindern können, dafür das „Zurück in die Vergangenheit“ durchsetzen.

-----------------------------

Eine Sache regt mich auf:

Die Feststellung „ … dass Banken Geld bei Kreditvergabe neu erzeugen. ...“, die Aussage muss nur minimal anders formuliert werden, dann klingt das passender und neutraler --> „… das bei einer Kreditvergabe in Banken Geld entsteht.“
Banken können nichts dafür, die machen heute nichts anders als vor 200 Jahren.
(dazu noch die 7 Worte „ … und durch die Tilgung wieder eingezogen wird“, dann wäre es endlich mal vollständig und neutraler. Doch der Zusatz muss nicht sein.)

Das bescheuerte „Banken erzeugen Geld“ ist eine demagogische Formulierung der ewig Gestrigen und exogenen „Voll“gelder, die vor allem wieder kräftige Zinsen fürs Sparen haben wollen, denn dene ist unbewußt bewußt, dass dann die schönen Sparzinsen auf der Strecke bleiben.

Es sollte jedem bewußt sein, (insbesonders den „Voll“geldlern!), das sie die
/Kreditvergabe durch Banken/
anprangern und als Ersatz die
/Kreditvergabe durch Banken/
fordern.
Ist das nicht total durchgeknallt?
Die Tilgungen ziehen das Geld doch wieder ein und das gilt auch für alle Systeme.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang