ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve
- Date: Wed, 15 Oct 2014 08:19:37 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Patrik, zur Mindestreserve noch einige Anmerkungen weiter unten im Text. Am 14.10.2014 19:13, schrieb Patrik Pekrul: Am 14.10.2014 um 18:53 schrieb Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>:
Immerhin sagt die BuBa in ihrem Glosssar zur Mindestreserve: "Die Mindestreserve wirkt deshalb am Geldmarkt als Puffer, der starke Liquiditätsausschläge ausgleicht und die Zinsentwicklung verstetigt."Von einer Steuerfunktion zur Geldmengenregulierung kein Wort. In der "Vertiefung: FAQ zum Thema Geldschöpfung " der Bundesbank wird die Frage: "Wieso hat sich der Erklärungsansatz für die Entstehung von Giralgeld im Buch „Geld und Geldpolitik“ im Laufe der Zeit verändert?"beantwortet mit: "Die praktische Geldpolitik hat sich im Laufe der Zeit so verändert, dass es geboten schien, die Darstellung zu aktualisieren."Sicher eine äußerst dürftige Antwort, die sich nur demjenigen erschließt, der sich schon länger mit dem Thema beschäftigt. Im Schülerbuch "Geld und Geldpolitik" wurde die Herleitung der Geldschöpfung über die Multiplikatorformel, basierend auf Chester Arthur Phillips, von der Version 2009 zur Version 2012 entfernt. Die Multiplikatorformel beschreibt, welche maximal mögliche Geldmenge, beim Einsatz einer gegebenen Zentralbank-Geldmenge, bei Geschäftsbanken entstehen kann. Mit der o.g. Aussage weist die BuBa auf die Bedeutungslosigkeit dieser Formel in der heutigen Zeit, mit einem Mindestreservesatz von 1 %, hin. Deine Ausarbeitung zum Thema Kreditbegrenzung habe ich mir angesehen, kann einigen Aspekten zustimmen, teile jedoch im Wesentlichen die Kritikpunkte Wischers auf der Diskussionsseite zu diesem Artikel. Da ich selbst mich z Zt. mit einer Beschreibung des Ist-Zustandes beschäftige http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Mindestreserve ergeben sich viele Berührungspunkte. Genügend Stoff für Diskussonen. :-) Beste Grüße Rudi2 |
- [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Rudolf Müller, 10.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Rudi, 10.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Rudolf Müller, 12.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Rudolf Müller, 14.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Patrik Pekrul, 14.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Rudolf Müller, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Patrik Pekrul, 14.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Rudolf Müller, 14.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Rudolf Müller, 12.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zeitreihe Mindestreserve, Rudi, 10.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.