ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Spanien führt Sparer-Steuer ein
- Date: Fri, 18 Jul 2014 22:17:15 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hi Rudi,
Bagus = Bogus (nämlich Anhänger der Österreichischen Schule, Mises/Hayek, mit einer Werttheorie jenseits jeglicher Realität).
Eine generelle Sparersteuer ("alle Bankeinlagen") ist allerdings aus meiner Sicht nicht weniger Bogus (=Schwachsinn).
Warum?
Die Mehrzahl der privaten (Lohnabhängigen-)Haushalte spart in Spanien natürlich wegen unsicherer bis beschissener Zukunftsaussichten (erwarteter Arbeitsplatzverlust, erwartete Lohnsenkungen usw.), also aus fukin guten und völlig nachvollziehbaren Gründen.
Werden nun deren Spareinlagen besteuert, was machen die dann? Konsum-Orgie, Nachfrage für die Realwirtschaft!?? Wohl kaum, eher Umschichtung in andere Vermögensformen. Was liegt nahe für die Sparer? Natürlich Aktien (für Immos dürfte das Vermögen in den meisten Fällen nicht reichen, bei unsicheren Zukunftsaussichten verschulden sich nur Idioten zusätzlich, um ein Haus oder eine Wohnnung kaufen zu können).
Wer profitiert dann? Na, die Finanzwirtschaft mal wieder. Da können die großen mal wieder neue Aktiennachfrager "begrüßen", bißchen Hype veranstalten und die Kleinsparer dann rasieren, nach der üblichen Methode.
Fazit: ein isolierter Angriff auf die privaten Sparguthaben der Masse der Sparer oder gar die Dämonisierung der Sparer (à la Gesell, Buschbeck, der die geldsparenden Nichtunternehmer besteuern will, etc.) ist kurzsichtiger Bullshit.
Vielmehr kommt es darauf an, positive Zukunfts-/Einkommenserwartungen für die REALwirtschaft zu schaffen. Dann reduzieren die privaten Lohnarbeiterhauhalte ihr Sparen im Eigeninteresse, völlig ohne Zwang. Und die Sparguthaben, die sie weiterhin halten werden, können problemlos von Unternehmen gegengebucht werden, für die Verschuldung wieder sinnvoll ist, weil die erwartete Profitrate (qua Nachfrageerwartungen) über der Zinsrate liegt, was heißt: der Staat braucht nicht mehr die Gegenbuchung zu übernehmen (so war das in den 50er und 60er Jahren).
Dafür braucht es allerdings höhere erwartete (und reale) Wachstumsraten. Ich fürchte, eine AG, die generell Sparer und Wachstum verteufeln will, hat da ggf. einen zentralen Zusammenhang noch nicht wirklich begriffen, weil sie sich von der Öko-Ideologie der 80er ("oh heilige Natur, sei uns gnädig") noch immer blenden läßt.
Hab das mal absichtlich provokativ formuliert um das Adrenalin bißchen anzukurbeln ... ;-)
Daß für obiges regulierte Finanzmärkte Voraussetzung sind, wie eben in der realkapitalistischen Konstellation der Nachkriegszeit (50er/60er), dürfte klar sein.
RedNose schrieb:
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article130229595/Spanien-fuehrt-als-erster-EU-Staat-Sparersteuer-ein.html
und die Vollidioten (aka Ökonomen) dürfen wieder ihren Dünnpfiff verbreiten:
"Das Signal sei fatal. Gerade in dieser Situation brauche die spanische
Wirtschaft neue Ersparnisse, um sich erfolgreich restrukturieren zu
können. "Die Besteuerung von Bankguthaben soll wahrscheinlich einen Teil
dieser privaten Ersparnisse günstig in Staatspapiere, also in den
Schlund des Staates treiben. Das nennt man finanzielle Repression",
schimpft Bagus."
----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
- [AG-GOuFP] Spanien führt Sparer-Steuer ein, Rudi, 17.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Spanien führt Sparer-Steuer ein, Rudi, 17.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Spanien führt Sparer-Steuer ein, Malte MCS, 18.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Spanien führt Sparer-Steuer ein, moneymind, 19.07.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.