ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] The Battle of Bretton Woods (Buchtip)
- Date: Thu, 3 Jul 2014 00:41:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Folgendes Buch ist übrigens Lektüre an der Uni Hamburg im internationalen
Makrokurs
Das Ende des Dollar-Privilegs: Aufstieg und Fall des Dollars und die Zukunft
der Weltwirtschaft
http://www.amazon.de/Das-Ende-Dollar-Privilegs-Aufstieg-Weltwirtschaft/dp/3864700078
https://www.stine.uni-hamburg.de/scripts/mgrqispi.dll?APPNAME=CampusNet&PRGNAME=COURSEDETAILS&ARGUMENTS=-N000000000000001,-N000413,-N0,-N352115369643513,-N352115369625514,-N0,-N0,-N0
lg bene
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de]
> Im Auftrag von moneymind
> Gesendet: Dienstag, 1. Juli 2014 12:17
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: [AG-GOuFP] The Battle of Bretton Woods (Buchtip)
>
> http://www.amazon.com/The-Battle-Bretton-Woods-
> University/dp/0691149097
>
> Die entscheidenden Weichenstellungen nach dem 2. Weltkrieg für ein neues
> internationales Währungssystem, internationale Institutionen (IWF,
> Weltbank) und weitere Grundlagen der "realkapitalistischen
> Spielanordnung", die - als Fortsetzung des New Deal - Grundlage der langen
> Aufschwungsphase von 1945 bis 1975 wurde, wurden auf der Konferenz von
> Bretton Woods 1944 gemacht.
>
> Die Weichenstellungen unterschieden sich fundamental von denen, die im
> Vertrag von Versailles beschlossen worden waren.
>
> Keynes war an beiden Konferenzen beteiligt, und auch in Bretton Woods
> konnte er sich nicht gegen die US-Interessen durchsetzen. So kam es nicht zu
> einer internationalen Clearing Union mit einer internationalen
> Verrechnungseinheit, sondern im Sinne der US-Hegemonialinteressen
> wurde der Dollar zum Weltgeld und an Gold gebunden.
>
> Hab bisher nur kurz reinschauen können - mein Eindruck: das Buch liefert
> eine spannende historische Darstellung dieses entscheidenden
> Wendepunkts in der (Wirtschafts-)Geschichte des 20. Jahrhunderts, der für
> die heutige Situation und eine Strategie zur Einleitung einer neuen
> realkapitalistischen Aufschwungphase (im Sinn von Schulmeister) sehr
> wichtige Anhaltspunkte liefert.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-
> Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] The Battle of Bretton Woods (Buchtip), moneymind, 01.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Lautenbach zum Keynes-Plan, was: The Battle of Bretton Woods (Buchtip), moneymind, 02.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] The Battle of Bretton Woods (Buchtip), Benedikt Weihmayr, 03.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] The Battle of Bretton Woods (Buchtip), moneymind, 03.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bericht Süddeutsche Zeitung vom 1.7., was: The Battle of Bretton Woods (Buchtip), moneymind, 03.07.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.