ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Marco Schmidt <mschmidt.mailbox AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf
- Date: Thu, 12 Jun 2014 09:54:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Das ist nicht nur auf Wissenschaft(ler) begrenzt. Menschen umgeben
sich nunmal gern mit ähnlich denkenden Menschen, man bestärkt sich in
seinen Meinungen, gegen Kritik von außen wird sich immunisiert.
Man webt sozusagen eine ideologische Blase um sich herum.
Ich bin nach wie vor bei den Freiwirten auf der Mailingliste, die sind
da wunderbares Anschauungsbeispiel.
Habe das vor kurzem mal aufgegriffen:
http://thewisemansfear.wordpress.com/2014/05/04/in-der-konsensfalle-eine-lehrstunde-uber-mehrheitsmeinung-immunisierung-gegen-kritik-und-dessen-folgen/
Das Bild von Robert Reich spricht im Prinzip schon Bände.
Hier nochmal extra für die Lesefaulen ;-)
http://restolhando.blogspot.de/2012/09/ideological-bubble.html
Grüße,
Marco
> Hi,
> trifft diese Aussage nicht auch auf die Gruppe der normalen
> Wirtschaftswissenschaftler zu?
> Nur das man die Übereinstimmungen mittlerweile als naturgesetzliche
> Gegebenheiten wahrnimmt und nicht als Übereinstimmung?
> knut
> Am 12.06.2014 09:03, schrieb Ex-SystemPirat:
>> Gestern früh hörte ich wie jeden Morgen auf "Deutschlandradio Kultur"
>> das "Politische Feuilleton". Bei einer Formulierung schoss mir sofort
>> die AG Geldordnung ins Bewusstsein (dafür kann ich nichts). Obwohl der
>> Beitrag nichts mit Geld zu tun hat, das Zitat also etwas aus dem
>> Zusammenhang gerissen ist, möchte ich euch die betreffende Stelle
>> nicht vorenthalten.
>>
>> "Politiker und Geheimdienstler bilden – wie alle Menschen – soziale
>> Milieus und Gruppen mit gemeinsamen Weltbildern und Wissensbeständen.
>> Für den einzelnen Beteiligten werden diese Weltbilder täglich aufs
>> Neue von Menschen bestätigt, die man persönlich kennt und schätzt. Je
>> dichter die Abschottung einer Gruppe nach außen, desto ungestörter ist
>> die gegenseitige Zustimmung und desto ungetrübter der Glaube an sich
>> selbst. Interner Streit im Kleinen täuscht über die Übereinstimmung im
>> Wesentlichen hinweg. Das Extrem eines solchen Milieus ist eine Sekte,
>> deren Glaube nach außen hin völlig abstrus, den Mitgliedern aber als
>> glasklare Wahrheit erscheint, für die es sich zu sterben lohnt."
>>
>> Abgesehen von dieser Stelle scheint mir der Beitrag auch insgesamt
>> interessant.
>>
>> http://www.deutschlandradiokultur.de/ueberwachung-der-sinn-des-unsinns.1005.de.html?dram:article_id=288770
>>
>>
>>
- [AG-GOuFP] Zwischenruf, Ex-SystemPirat, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, k-nut, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Ex-SystemPirat, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, k-nut, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Ex-SystemPirat, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, k-nut, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Ex-SystemPirat, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, k-nut, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Ex-SystemPirat, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, k-nut, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Marco Schmidt, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Ex-SystemPirat, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Piratos, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Monika Herz, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Exile (O.Herzig), 14.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Comenius, 14.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Monika Herz, 15.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Amos Comenius, 15.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Monika Herz, 15.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, Monika Herz, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zwischenruf, k-nut, 12.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.