Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] WG: [Piraten NRW] Fwd: [Aktive-NDS] Filmtipp: heute 22:00 Uhr : ARTE-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] WG: [Piraten NRW] Fwd: [Aktive-NDS] Filmtipp: heute 22:00 Uhr : ARTE-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"


Chronologisch Thread 
  • From: matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] WG: [Piraten NRW] Fwd: [Aktive-NDS] Filmtipp: heute 22:00 Uhr : ARTE-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"
  • Date: Tue, 11 Feb 2014 19:03:03 +0000 (GMT)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

zur kenntnis


corax <corax AT piratenpartei-nrw.de> schrieb am 19:59 Dienstag, 11.Februar 2014:
Dies ist eine weitergeleitete Nachricht


===8<=================== Original Nachrichtentext ===================

Ahoi Piraten,

Zur Information - bestimmt sehr interessant.




------ Weitergeleitete Nachricht
Von: Laura Valentukeviciute <lauritaval AT hotmail.com>
Antworten an: <gruppen-diskussion AT listen.attac.de>
Datum: Tue, 11 Feb 2014 16:26:41 +0300
An: attac gruppen <gruppen AT listen.attac.de>
Betreff: [Gruppen] Heute Abend: arte-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"




Hallo,

da es eine Bitte um Erinnerung gab: heute Abend um 22:00 Uhr wird die ARTE-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft" gezeigt. Für den Film wurden Aufnahmen auch mit Aktiven von attac, Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) und dem Berliner Wassertisch gemacht.
 
Gruß
  Laura 
 

  "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"
 
  Dokumentation von Stefan Aust und Thomas Ammann
  Sendetermine: Di, 11.2.14, 22.00 Uhr, ARTE (Erstausstrahlung 75 min-Fassung); Fr, 21.2.14, 9.00 Uhr, ARTE
 
  In Zeiten der Eurokrise muss Europa sparen. Dafür gibt es in vielen Ländern die sogenannte Schuldenbremse. Um öffentliche Bauvorhaben und Dienstleistungen dennoch weiter finanzieren zu können, hat die Politik ein fragwürdiges Finanzierungsmodell erfunden - Öffentliche private Partnerschaften, kurz ÖPP genannt. Dabei investieren private Unternehmen in ganz Europa in die öffentliche Infrastruktur, um sie anschließend zu betreiben. Es handelt sich um ein Finanzierungskonzept, das vollkommen intransparent ist. Angeblich sollen Bund und Länder dadurch entlastet werden, doch es zeigt sich, dass private Unternehmen hier wohl eher Profit auf Kosten des Staates machen.
  Die Dokumentation berichtet anhand der wichtigsten Beispiele - darunter die Hamburger Elbphilharmonie, das umstrittene Milliardenprojekt des Pariser Justizpalastes, der Ausbau der Autobahn A7 in Norddeutschland oder der Neubau der TGV-Strecke zwischen Tours und Bordeaux - über die Erfahrungen mit ÖPP in Deutschland und Frankreich. Zu Wort kommen Befürworter und Gegner aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie staatliche Finanzkontrolleure wie der Präsident des Bundesrechnungshofs, Dieter Engels.


------

Laura Valentukeviciute


Mob.: 0049 176 23320XXX

Tel.: 030 37 300 4XX

---------------------------------

Gegen den Ausverkauf öffentlicher Güter!

Weitere Infos:
  <http://www.gemeingut.org/>

http://www.gemeingut.org <http://www.gemeingut.org/>
  <http://www.ppp-irrweg.de/>

http://www.ppp-irrweg.de <http://www.ppp-irrweg.de/>
       
       

-----------
Eine andere Welt braucht Unterstützung:
Bei unseren Kampagnen (www.attac.de) mit Spenden
(https://www.attac.de/spenden.php)
oder durch Mitgliedschaft
(https://www.attac.de/mitglied.php)

_______________________________________________
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Zu Optionen und zum Austragen:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/gruppen

------ Ende der weitergeleiteten Nachricht

===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============




--


vorher:
http://www.heise.de/tp/artikel/20/20576/1.html
und
http://www.heise.de/tp/artikel/30/30562/1.html

Cui bono? http://www.tafel.de/foerderer/spender-sponsoren.html
Ahoi Piraten,

Zur Information - bestimmt sehr interessant .

Gruss
Gerd

<<<<<<<<<<<<<<<<<  :

Von: Hanni Gramann <hannigramann AT t-online.de>
An: Attac Hannover <attac-h AT listen.attac.de>



------ Weitergeleitete Nachricht
Von: Laura Valentukeviciute <lauritaval AT hotmail.com>
Antworten an: <gruppen-diskussion AT listen.attac.de>
Datum: Tue, 11 Feb 2014 16:26:41 +0300
An: attac gruppen <gruppen AT listen.attac.de>
Betreff: [Gruppen] Heute Abend: arte-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"

***Antworten entsprechend der Voreinstellung bitte nur an die Liste [gruppen-diskussion] posten!***


Hallo,

da es eine Bitte um Erinnerung gab: heute Abend um 22:00 Uhr wird die ARTE-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft" gezeigt. Für den Film wurden Aufnahmen auch mit Aktiven von attac, Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) und dem Berliner Wassertisch gemacht.
 
Gruß
  Laura 
 

  "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"
 
  Dokumentation von Stefan Aust und Thomas Ammann
  Sendetermine: Di, 11.2.14, 22.00 Uhr, ARTE (Erstausstrahlung 75 min-Fassung); Fr, 21.2.14, 9.00 Uhr, ARTE
 
  In Zeiten der Eurokrise muss Europa sparen. Dafür gibt es in vielen Ländern die sogenannte Schuldenbremse. Um öffentliche Bauvorhaben und Dienstleistungen dennoch weiter finanzieren zu können, hat die Politik ein fragwürdiges Finanzierungsmodell erfunden - Öffentliche private Partnerschaften, kurz ÖPP genannt. Dabei investieren private Unternehmen in ganz Europa in die öffentliche Infrastruktur, um sie anschließend zu betreiben. Es handelt sich um ein Finanzierungskonzept, das vollkommen intransparent ist. Angeblich sollen Bund und Länder dadurch entlastet werden, doch es zeigt sich, dass private Unternehmen hier wohl eher Profit auf Kosten des Staates machen.
  Die Dokumentation berichtet anhand der wichtigsten Beispiele - darunter die Hamburger Elbphilharmonie, das umstrittene Milliardenprojekt des Pariser Justizpalastes, der Ausbau der Autobahn A7 in Norddeutschland oder der Neubau der TGV-Strecke zwischen Tours und Bordeaux - über die Erfahrungen mit ÖPP in Deutschland und Frankreich. Zu Wort kommen Befürworter und Gegner aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie staatliche Finanzkontrolleure wie der Präsident des Bundesrechnungshofs, Dieter Engels.


------

Laura Valentukeviciute


Mob.: 0049 176 23320373

Tel.: 030 37 300 442

---------------------------------

Gegen den Ausverkauf öffentlicher Güter!

Weitere Infos:
  <http://www.gemeingut.org/>

http://www.gemeingut.org <http://www.gemeingut.org/>
  <http://www.ppp-irrweg.de/>

http://www.ppp-irrweg.de <http://www.ppp-irrweg.de/>
       
       

-----------
Eine andere Welt braucht Unterstützung:
Bei unseren Kampagnen (www.attac.de) mit Spenden
(https://www.attac.de/spenden.php)
oder durch Mitgliedschaft
(https://www.attac.de/mitglied.php)

_______________________________________________
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Zu Optionen und zum Austragen:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/gruppen

------ Ende der weitergeleiteten Nachricht

_______________________________________________
neue Mails an: Aktive-nds AT lists.piraten-nds.de
Deine Einstellungen: https://lists.piraten-nds.de/mailman/listinfo/aktive-nds
siehe auch http://www.Piraten-Nds.de
Wie schreibe ich Emails:  http://www.netplanet.org/netiquette/maillist.shtml
--
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nordrhein-westfalen
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.

--- Begin Message ---
  • From: "GPosywio AT t-online.de" <GPosywio AT t-online.de>
  • To: "Aktive-Nds" <aktive-nds AT lists.piraten-nds.de>, "nds-hannover" <nds-hannover AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Aktive-NDS] Filmtipp: heute 22:00 Uhr : ARTE-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"
  • Date: Tue, 11 Feb 2014 17:45:15 +0100
  • List-archive: <https://lists.piraten-nds.de/mailman/private/aktive-nds/>
  • List-id: Diskussionsliste der aktiven Piraten aus Niedersachsen <aktive-nds.lists.piraten-nds.de>

Ahoi Piraten,

Zur Information - bestimmt sehr interessant .

Gruss
Gerd

<<<<<<<<<<<<<<<<< :

Von: Hanni Gramann <hannigramann AT t-online.de>
An: Attac Hannover <attac-h AT listen.attac.de>



------ Weitergeleitete Nachricht
Von: Laura Valentukeviciute <lauritaval AT hotmail.com>
Antworten an: <gruppen-diskussion AT listen.attac.de>
Datum: Tue, 11 Feb 2014 16:26:41 +0300
An: attac gruppen <gruppen AT listen.attac.de>
Betreff: [Gruppen] Heute Abend: arte-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime
Geschäfte von Politik und Wirtschaft"

***Antworten entsprechend der Voreinstellung bitte nur an die Liste
[gruppen-diskussion] posten!***


Hallo,

da es eine Bitte um Erinnerung gab: heute Abend um 22:00 Uhr wird die
ARTE-Doku "Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und
Wirtschaft" gezeigt. Für den Film wurden Aufnahmen auch mit Aktiven von
attac, Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) und dem Berliner Wassertisch
gemacht.

Gruß
Laura


"Der geplünderte Staat - Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft"

Dokumentation von Stefan Aust und Thomas Ammann
Sendetermine: Di, 11.2.14, 22.00 Uhr, ARTE (Erstausstrahlung 75
min-Fassung); Fr, 21.2.14, 9.00 Uhr, ARTE

In Zeiten der Eurokrise muss Europa sparen. Dafür gibt es in vielen Ländern
die sogenannte Schuldenbremse. Um öffentliche Bauvorhaben und
Dienstleistungen dennoch weiter finanzieren zu können, hat die Politik ein
fragwürdiges Finanzierungsmodell erfunden - Öffentliche private
Partnerschaften, kurz ÖPP genannt. Dabei investieren private Unternehmen in
ganz Europa in die öffentliche Infrastruktur, um sie anschließend zu
betreiben. Es handelt sich um ein Finanzierungskonzept, das vollkommen
intransparent ist. Angeblich sollen Bund und Länder dadurch entlastet werden,
doch es zeigt sich, dass private Unternehmen hier wohl eher Profit auf Kosten
des Staates machen.
Die Dokumentation berichtet anhand der wichtigsten Beispiele - darunter die
Hamburger Elbphilharmonie, das umstrittene Milliardenprojekt des Pariser
Justizpalastes, der Ausbau der Autobahn A7 in Norddeutschland oder der Neubau
der TGV-Strecke zwischen Tours und Bordeaux - über die Erfahrungen mit ÖPP in
Deutschland und Frankreich. Zu Wort kommen Befürworter und Gegner aus
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie staatliche Finanzkontrolleure wie
der Präsident des Bundesrechnungshofs, Dieter Engels.


------

Laura Valentukeviciute


Mob.: 0049 176 23320373

Tel.: 030 37 300 442

---------------------------------

Gegen den Ausverkauf öffentlicher Güter!

Weitere Infos:
<http://www.gemeingut.org/>

http://www.gemeingut.org <http://www.gemeingut.org/>
<http://www.ppp-irrweg.de/>

http://www.ppp-irrweg.de <http://www.ppp-irrweg.de/>



-----------
Eine andere Welt braucht Unterstützung:
Bei unseren Kampagnen (www.attac.de) mit Spenden
(https://www.attac.de/spenden.php)
oder durch Mitgliedschaft
(https://www.attac.de/mitglied.php)

_______________________________________________
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Zu Optionen und zum Austragen:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/gruppen

------ Ende der weitergeleiteten Nachricht
----

Eine andere Welt braucht Unterstuetzung:
Bei unseren Kampagnen (www.attac.de) mit Spenden
(https://www.attac-netzwerk.de/spenden.php)
oder durch Mitgliedschaft
(https://www.attac-netzwerk.de/mitglied.php)
_______________________________________________
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Attac-h Mailingliste - Eine Mailingliste im Rahmen von Attac
Zu Optionen und zum Austragen:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-h
_______________________________________________
neue Mails an: Aktive-nds AT lists.piraten-nds.de
Deine Einstellungen: https://lists.piraten-nds.de/mailman/listinfo/aktive-nds
siehe auch http://www.Piraten-Nds.de
Wie schreibe ich Emails: http://www.netplanet.org/netiquette/maillist.shtml
--- End Message ---
----

Eine andere Welt braucht Unterstuetzung:
Bei unseren Kampagnen (www.attac.de) mit Spenden
(https://www.attac-netzwerk.de/spenden.php)
oder durch Mitgliedschaft
(https://www.attac-netzwerk.de/mitglied.php)
_______________________________________________
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Attac-h Mailingliste - Eine Mailingliste im Rahmen von Attac
Zu Optionen und zum Austragen:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-h



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang