ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank
- Date: Sun, 19 Jan 2014 13:15:31 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Eiern der fundamentlen Irrtümer ist auch bei annatazione teif verankert.
"Bei Exportüberschüssen, also einer positiven Leistungsbilanz, verschuldet sich also das Ausland beim Inland, oder – aus Sicht des Inlands – wachsen finanzielle Ansprüche an das Ausland. Wenn dieser Zustand dauerhaft anhält, bricht diese Schuldenspirale irgendwann zusammen – eine Wirtschafts- und Finanzkrise ist die Folge."
Das Ausland verschuldet sich NICHT beim Inland.
Richtig ist: Das Inland hortet das Geld, das im Auland durch Schulden entstanden ist.
Es wachsen auch keine finanziellen Ansprüche. Wahr ist, das Geld ist vorhanden, entweder in Form von Geld und Gespartem oder man hat damit z.B. Anleihen von Banken gekauft, die beim verkauf an Banken wieder das Geld hervorbringen.
Die Schuldspirale bricht nur dann zusammen, wenn man die Schulden in Frage stellt. Werden ins besonders die Staatsschulden nicht mehr in Frage gestellt, dan bricht auch nichts zusammen.
Der neueste Schrei der Top-Ökonomen:
Exportüberschüsse sind gut, mit den Einnahmen kann das Ausland finanziert werden. Einfältiger geht es kaum noch.
RedNose schrieb:
Lese-Tipp(s):
Es gibt eine schöne Serie auf dem Blog von annotazioni.de:
http://www.annotazioni.de/?s=M%C3%A4rchen+aus+der+Deutschen+Bank
(erinnert mich wehmütig an die Serie der "Populären Irrtümer" bei uns)
Über die Folge (9): "Deutsche Leistungsbilanz-Überschüsse sind
unproblematisch" bin ich darauf aufmerksam geworden:
http://www.annotazioni.de/post/1298
Ein Glas Wein einschenken, lesen, verstehen und weiterdenken...
----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
- [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Rudi, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Axel Grimm, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Piratos, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Axel Grimm, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Axel Grimm, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Frank Dahlendorf, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Märchen aus der Deutschen Bank, Axel Grimm, 19.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.