Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] wi-wissen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] wi-wissen


Chronologisch Thread 
  • From: Rolf Müller <rolf.mueller9 AT t-online.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] wi-wissen
  • Date: Sun, 12 Jan 2014 16:04:12 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 12.01.2014 13:36, schrieb Hypower:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftswissen/bildungspolitik-schueler-wollen-wirtschaft-als-fach-gruene-nicht-12743126.html

als denkstoff


Auch Wirtschaftsverbande drängen in die Schulen.  Die im Artikel genannte Frau Doreen Göpke ist im Verband Ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen (VÖBAS) organisiert. Über die Finanzierung diese Vereines konnte ich nichts in Erfahrung bringen (Website ist offline). Bedenklich finde ich die Inhalte. Z. B. diese Abbildung "Teufelskreis von Banken- Staatsschulden- und Wirtschaftskrise" die als Unterrichtsmaterial empfohlen wird:

http://voebas.ioeb.eu/sites/default/files/Rundbrief%20Nr.%2031%20Juni%202013.pdf

Zitat: "unvermeidliche Konsolidierung der Staatshaushalte schwächt Binnennachfrage" Die Schüler lernen also Austerität ist alternativlos.

-- 
instead of focusing on our differences, 
we should look at what we all have in common...
http://www.youtube.com/watch?v=qLci5DoZqHU



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang