Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] TSM Paul Umfrage Hack

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] TSM Paul Umfrage Hack


Chronologisch Thread 
  • From: Markus Gerstel <piratenmlfilter AT gmail.com>
  • To: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] TSM Paul Umfrage Hack
  • Date: Wed, 27 Nov 2013 14:24:46 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 27. November 2013 13:06 schrieb Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>:
Welchen Sinn macht eine solche Umfrage kurz vor einer Wahl???

Wer entscheidet was Sinn macht und was nicht?
Warum nur sinnvolle Sachen veröffentlichen?
Warum Kandidateninterviews kurz vor einer Wahl?
Warum überhaupt Veröffentlichungen vor einer Wahl?

Die richtige Frage sollte sein: Warum nicht?


"Diese Umfrage war nicht nur eine Umfrage zur Wahlprognose. Sie war auch ein Gradmesser des Vertrauens, das in der Partei herrscht. Es gab keine Sicherheitmaßnahmen gegen Betrugsversuche. Stattdessen haben wir an euer Verantwortungsbewusstsein appelliert. Im Laufe der letzten Tage wurde mir mehrfach gesagt: “Die Umfrage wird manipuliert!” Nicht als Frage, sondern als Tatsache. Jedes Mal fragte ich: “Warum glaubst Du das?” Und jedes Mal war die Antwort: “Weil es möglich ist!” Es stellte sich heraus, dass die Frager dies wussten, weil sie es ausprobiert hatten. Weil sie es vorhatten. Aber anstatt das Vorhaben in die Tat umzusetzen und unsere Ergebnisse zu verfälschen, haben sie darauf hingewiesen. Haben die offensichtlich bestehende Möglichkeit nicht genutzt – im selben Atemzug aber angenommen, dass andere nicht so handeln würden.

Ich habe den Piraten mit dieser Umfrage vertraut. Und ich glaube, dass dieses Vertrauen belohnt wurde. Aber wäre ein anderes Ergebnis überhaupt möglich? Wir sind immerhin eine Partei. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die bis zu einem gewissen Grad die selben Ziele haben, und denen diese Ziele so wichtig sind, dass wir glauben, sie nur in einer starken Gemeinschaft erreichen zu können. Jeder von uns hat seinen ganz individuellen Grund, dabei zu sein. Aber jeder von uns ist auch Teil dieser Gemeinschaft. Und eine solche Gemeinschaft funktioniert nur, wenn alle an sie glauben.

Die Piratenpartei funktioniert nicht immer. Aber in diesem Punkt hat sie bewiesen, dass sie aufeinander vertrauen kann – auch wenn die Mitglieder das selbst nicht glauben. Ist es nicht eine Grundbedingung für alles, was wir tun: Einander zu vertrauen? Darauf zu vertrauen, dass wir alle im Kern die gleichen Ziele haben? Wir sind eine Partei, und wollen das Vertrauen der Bürger in die Politik zurückgewinnen. Kann das möglich sein, wenn die Mitglieder ihre eigenen Umfragen manipulieren? Was wäre der Sinn in allem, was wir tun, wenn dieses grundsätzliche Vertrauen in die Aufrichtigkeit der anderen nicht vorhanden wäre? Mein wichtigstes Fazit aus dieser Umfrage ist daher: Die Piraten sind es wert, Ihnen Vertrauen zu schenken. Als Partei, ebenso wie als Individuen." - http://flaschenpost.piratenpartei.de/2011/05/13/wahlprognose-fur-den-bundesvorstand/

Na machen wir halt das auch noch kaputt.

-Markus



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang