Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:
  • Date: Sat, 23 Nov 2013 13:50:16 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Fundamental falsche Annahmen führen zu falschen Folgerungen.

Ich ziehe nur zwei Falschaussagen heraus, die sich auch noch gleich als mehrfache Falschaussagen herausstellen.

-Die Banken wollen nach dem Desaster in der Finanzkrise keine großen Risiken mehr eingehen und parken das Geld lieber bei der EZB als es an Firmen weiter zu verleihen.
...
-Es könnte eine Abwärtsspirale entstehen, die die Volkswirtschaften in eine schwere Rezession treiben – aus der sich nur schwer wieder herausfinden lässt. Das Negativbeispiel Japan lässt grüßen.

… an die Firmen weiterverleihen?
Das geht gar nicht. Banken vergeben Kredite und haben danach exakt die identischen Summe an dem ZB-Geld, es werden genau NULL „verliehen“.

… parken lieber das Geld …
Diese Aussage zeigt, das diese Wichtel gar nichts begriffen hat. Wo soll das Geld denn es denn sonst sein? Es ist immer bei Banken, es kann nicht an die Wirtschaft verliehen werden.
Banken parken keine Geld, die haben Vorschriften und halten die Mindestresrve und das Geld dazu erhalten die direkt von bei der Zentralbank

Das negativ Beispiel Japan hat komischerweise gar keine Probleme, im Gegenteil, die haben keine Inflation, die haben wenig verschuldete Firmen und die haben viele Personen ohne Schulden.

Das was dort steht und beschrieben ist, entspringt dem Glauben, es besteht auf Behauptungen, die nichts mit de Realität zu tun haben.
Es beruht auf dem fundamentalen Glauben, das Geld einfach da ist und nur den Besitzer wechselt. Das Geld entsteht und vergeht, das ist gar nicht klar.

Übrigens: Frisch aus der Realität: Bei negativen Zinsen holt keiner Bargeld ab, es wird sogar dafür noch „angelegt“. Aber ein echten Gläubiger lässt sich doch nicht von Fakten und Realität in seinem Glauben erschüttern.

Falsche Annahmen = falsche Folgerungen.

Am schlimmsten ist die völlig abstruse Behauptung vom „negativen Beispiel Japan“
Was genau ist negativ? Wenn doch nur einer das man benennen würde statt einfach nur diesen Schwachsinn nachzuplappern.

Es lohnt nicht, den Kram wahrzunehmen. Diese Schrift ist nur was für Gläubige, die auf der Vorkindergartenstufe im Geldwesen hängengeblieben sind und immer noch glauben, das nur der Zins die Ursache für alles ist.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang