Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Leistungsbilanzkrisen und Finanzkrisen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Leistungsbilanzkrisen und Finanzkrisen


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Leistungsbilanzkrisen und Finanzkrisen
  • Date: Tue, 19 Nov 2013 10:06:21 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Dieser Absatz macht mich etwas stutzig:

"Wie in anderen Krisen zuvor drohten die an der Finanzierung der Kapitalbilanzsalden beteiligten Banken nach der Krise in Not zu geraten; die Passivseite ihrer Bilanz bereitete ihnen Sorgen. Betroffen hätte dies Banken nicht nur in Spanien, sondern auch in anderen Ländern des Euroraums. Wie in anderen Krisen kam die Hilfe von den Gläubigern in Gestalt der öffentlichen Hand: Im Falle der Eurokrise stabilisierten die Kreditbeziehungen zwischen nationalen Zentralbanken innerhalb des Eurosystems über das Zahlungssystem Target 2 die durcheinander geratenen Finanzmärkte. Diese sogenannten Targetsalden sind seitdem deutlich zurückgegangen, aber auch immer noch deutlich höher als vor Ausbruch der Krise."

Die Behauptung über die Passivseite geht erstmal gegen die hier oft gebrachte Aussage, dass eine Krise einer Bank immer aus ihren Aktiva kommt. An sich macht das schon Sinn: Banken, die schwer in spanische Immobilien investiert haben, denen laufen die Kunden weg. Im Zwang müssen Aktiva unter Wert verkauft werden, the story continues...

Daneben ist hier die Rolle der Target-Salden sehr seltsam beschrieben. Kann mir jemand diesen Satz erklären?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang