Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Initiative gemeinsames piratisches Wirtschaftsprogramm

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Initiative gemeinsames piratisches Wirtschaftsprogramm


Chronologisch Thread 
  • From: Pieter Hogeveen <phogeveen AT msn.com>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Initiative gemeinsames piratisches Wirtschaftsprogramm
  • Date: Fri, 5 Oct 2012 17:43:04 +0000
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hilfreich wäre Media aufmerksame Aktionen zu starten Beispiel : Strafanzeigen erstatten gegen Bilderberger Jurgen Trittin,...Goldman Sachs,...
Ein anti erneuerbare Subventionen Gipfel in Zusammenarbeit mit EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie
http://www.eike-klima-energie.eu/ zu organisieren und sich KLAR gegen die Europa armer machende Euro aussprechen--
Dann ist ein Wahlerfolg sicher...

Natürlich Aufpassen für Lobbyisten,Trolle,...

Gruß,Pieter


> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> From: Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de
> Date: Thu, 4 Oct 2012 15:28:12 +0000
> Subject: [AG-GOuFP] Initiative gemeinsames piratisches Wirtschaftsprogramm
>
> Verfolgt man die Arbeit der AGs, Arbeitskreise, Squads, etc., die
> Email-Schlachten auf den Mailinglisten und die engagierten Diskussionen im
> Mumble, dann weiß man dass die Piraten sich hinsichtlich der
> Wirtschaftskompetenz nicht verstecken brauchen. Im Gegenteil, ich bin mir
> sicher, dass uns alle Parteien, um diesen basisdemokratischen Prozess
> beneiden. Sowohl hinsichtlich der Problemanalyse als auch der
> Lösungsideen arbeiten wir an vorderster Front mit.
>
> Was wir bisher nicht geschafft haben ist, diese Kompetenz nach außen zu
> kommunizieren. Wenn wir unsere „PS“ nicht auf die Straße bringen,
> dann nützt uns der stärkste Motor und Motivation nichts.
>
> In unzähligen Diskussion und intensiven Analysen der vorhandenen Arbeit
> wurde ein Grundsatzantrag entwickelt und auf der EuWiKon vorgestellt:
> *Grundsatzantrag*
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Wirtschaft/Piratisches_Wirtschaftsprogramm/Grundwerte
>
> Das Ziel ist, bis zum 21.10.2012 aus den vielen Anträge ein gemeinsames
> piratisches Wirtschaftsprogramm zu erstellen. Dieses Wirtschaftsprogramm
> soll zwar allgemein verständlich sein, aber auf der Kompetenz der
> einzelnen Gruppen aufbauen. Wir wollen nicht nur ein gut formuliertes,
> sondern auch ein Wirtschaftsprogramm mit Tiefgang. Es sollen nicht nur
> Ziele für ganz konkrete Verbesserungsvorschläge am bestehenden System
> formuliert werden, sondern auch ganzheitliche und kreative Visionen für
> Reformen, wie wir Piraten uns die Wirtschaft und Gesellschaft vorstellen.
>
> *Dieses gemeinsame Programm soll modular aufgebaut sein, zu dem die
> einzelnen Gruppen ihren Beitrag in Form einzelner Ziele beisteuern und im
> Gegenzug die Unterstützung durch das gesamte Netzwerk erhalten. *
>
> Weitere Informationen zur Initiative findet man *hier*
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Wirtschaft/Piratisches_Wirtschaftsprogramm.
>
> Viele Grüße
> Arne
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang