ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Alexander Barth" <alex.barth AT barth-ic.net>
- To: <mattfeldt AT karten-verlag.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Geld vs Schulden
- Date: Mon, 25 Jun 2012 08:20:26 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Frauke
„Zum einen wird hier die Eigengeldschöpfung durch die Banken nicht mit einbezogen, denn die schöpfen ja Geld ohne Verschuldung (okee - könnte marginal sein in Bezug auf die Gesamtgröße).“
Da hast Du was nicht richtig verstanden. Die Bank muss sich das Geld nicht ex ante leihen, aber ex post. Wenn sie einen Kredit vergibt, dann schreibt sie eine Forderung des Kreditnehmers (auf das Geld) in Ihre Bücher, und eine Forderung gegen den Kreditnehmer in Ihre Bücher. Das Giralgeld ist damit praktisch ein Schuldschein der Bank. Ihr Name steht zwar nicht drauf, aber die Schuld steht in Ihren Büchern. Wenn der Kreditnehmer nun was kauft, und das Giralgeld wird bei der nächsten Bank eingezahlt, dann fehlt Bank A der Betrag. Da sie Ihre Bücher aber ausgleichen muss, muss sie sich jetzt entweder bei Bank B (die das Geld jetzt hat) oder der ZB die Summe leihen.
Dieser Zusammenhang wird immer verwischt, wenn man sagt: die Banken schöpfen Geld aus dem Nichts. Korrekt sollte man vom Bankensystem sprechen. So lange Banken miteinander konkurrieren, ist das ein gutes System.
Bei Würstchenverkäufern könnte man ja auch sagen, daß die Würstchenpreisunterschiede egal sind, da die Gesamtmenge an verkauften Würstchen ja nicht fällt, nur weil Verkäufer A mit den hohen Preise Kunden an Verkäufer B verliert. Für das WürstchenSystem ist das egal. Ist natürlich Schwachsinn.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Alexander Barth Weidenweg 69 Tel: +49 (6135) 702 7980 Sitz der Gesellschaft: Nackenheim -- Geschäftsführer: Knut Alexander Barth -- Gesellschafter: Knut Alexander Barth -- Eingetragen im Handelsregister: AG Mainz, HR B 42362
|
- [AG-GOuFP] Geld vs Schulden, Alexander Barth, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geld vs Schulden, Axel Grimm, 25.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.