Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Existieren, ähnlich der Target2-Salden in der EU, Dollarsalden?

Bitte warten ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Existieren, ähnlich der Target2-Salden in der EU, Dollarsalden?


Chronologisch Thread 
  • From: katzama <bNierlein AT t-online.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Existieren, ähnlich der Target2-Salden in der EU, Dollarsalden?
  • Date: Thu, 21 Jun 2012 07:34:54 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Alex,

wenn die Amerikaner ihre Importe aus unserem Land mit Dollars bezahlen, so befinden sich diese als Devisen bei uns. Diese Devisen können nun in den Banken ruhen, an die Zentralbanken weiter gereicht werden oder mit diesen Dollar`s und nicht mit Euro`s auf Einkaufstour in der USA gegangen werden. So können mit den bei uns befindlichen Devisen amerikanische, auf Dollar notierte Anleihen gekauft werden. Der Dollar fließt dadurch wieder in das Ausgangsland zurück. Verlieren allerdings die Halter von Dollarbeständen ihr Vertrauen in die amerikanischen Anleihen und gibt es auch sonst kaum sichere und renditebringende Anlagemöglichkeiten in der USA, so bleiben diese Devisen in unserem Lande.
Eine weitere Möglichkeit wäre mit diesen Dollar`s in anderen Ländern, sofern diese dies aktzeptieren, einkaufen zu gehen.

Haben Amerikas Banken ein ähnliches Problem wie z.B. die griechischen Banken? Fehlen ihnen die Sicherheiten, um Geld von der Fed zu bekommen? Wer weiß, wie es mit den, für eine Refinanzierung eingesetzten Sicherheiten, in der USA aussieht?

Momentan bin ich auf der Suche nach der Verteilung der Devisenbestände in Dollar. Vielleicht werde ich ja heute noch fündig.

Freundliche Grüße

Brigitte

PS:
Axel: Das Geldbils, da mit dem Erwerb von Staatsanleihen der Staat Geld erhält stimmt nicht. Wer als Anleger eine Anleihe kauft hat nur kein Geld mehr, Das Geld wird niemanden überwiesen, es ist entfernt.
Brigitte: Das der Staat Amerika durch den Kauf von Anleihen über Devisen Geld bekommt, habe ich nicht behauptet.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang