Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] grill me or cant you read me

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] grill me or cant you read me


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] grill me or cant you read me
  • Date: Fri, 15 Jun 2012 15:57:46 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: PiratenPartei LV Bayern

Am 15.06.2012 14:43, schrieb tobego:
Hi Leute,

bitte lest das hier.
Erst mal kurz: ich mag euch auch. Danke.
Von einigen Ecken kommt Bedauern, das gleicht gewisse andere Äußerungen aus.
Meine Zeit ist leider nur viel zu knapp.
Vielleicht später mal wieder auf der ML oder woanders.
Ich denke aber auch, daß ich als Autor jetzt leider selber Ideologe geworden bin, der nicht mehr mitschreiben sollte.

Dagegen sollte ich gegrillt werden-) Auch wenn ich ein Ideologe für die Freiheit bin. (Frei von Steuern und Sklaverei, sowohl Zins als auch sinnloser Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, die nicht nur das Arbeitsamt, sondern auch das Finanzsystem an sich will. (Gewisse "Vielleister" sehen sich da als etwas Besonderes, während sie zusehen, wie vor ihrer Tür Menschen in Mülltonnen nach Verwertbarem suchen - weil sie so viel und tolle Leistung bringen?))

Das alte Finanzsystem steht aber der Freiheit entgegen. Freiheit gab es bisher nur für Finanzen - Finanzliberalismus. Der allerdings beschränkt alle anderen Freiheiten, weil Geld halt überall mit reinspielt. Dadurch hat man aber auch den Hebel für alle Probleme gefunden. Jetzt muß man ihn nur noch richtig einsetzen. So führt sich das alte System ad absurdum und ein neues wird zwangsläufig.

Freiheit hat gewisse Bedingungen, die erfüllt werden müssen.  Hauptbedingung übrigens ist gegenseitiger Respekt. Den hat das alte System einfach nicht eingebaut - wurde vergessen.-)

Mein Weg geht den der Aufklärung, so wie ich sie verstehe, d.h.nicht über die ML, sondern über die Medien - gerne auch ein Grill bei euch vielleicht einmal-) Aber ich glaube dazu müßt ihr erst einmal eine Alternative wollen! Also des Alten überdrüssig sein. Vielleicht muß der eine oder andere mal nach Griechenland oder Spanien ziehen? Deren Zusammenbruch betrifft uns auch - wir sind ihr Zusammenbruch, um es dreist zu sagen. Oder ihr lest mein Buch, darin sind alle Sackgassen des Alten erklärt (es sind mehrere Gründe, einer triftiger als der andere).

Noch ist es umsonst von mir erhältlich. Darin wird alles erklärt. Just send me your adress.

Die ML dient außerdem imho nicht für Diskussionen. Das geht halt mündlich besser. Wenn man sich bilden will auch nicht, da ist es besser man liest sich ein, aber das Quergefrage gibt keinen Zopf. So kann man kein Gesamtkonzept erarbeiten.
Deswegen und weil das Thema viel zu komplex ist, um per email, einzelne Fragen zu benatworten, schrieb ich eine Zusammenfassung. Sie wurde 184 Seiten A4.

Kürzer geht das Buch einfach nicht, wenn man die notwendigen Fakten abklopfen will. Ich habe darin die Grundstrukturen des alten Systems auseinander genommen und dann, anhand gesunder Logik erklärt, ein rundes System aufgebaut.

Nur so kann man meiner Meinung nach ein Programm für eine Partei fnden. Das Alte von A-Z untersuchen, bis nichts mehr dran ist, was nicht Niet- und Nagel-fest ist. Und dann das neue ebenso auf alles abklopfen und nur mit sinnvollen Zutaten aufbauen. So ist das Buch entstanden, übrigens angeregt durch die ML, also ein Programm für die Piraten - so sie denn wollen.

Wenn nicht, kein Thema - wenn eines Tages genügend freiheitsliebende Menschen zusammenkommen, werden sie schon noch ein neues Finanzsystem fordern, dazu reicht jede andere Bewegung auch. Die Idee wurde durch die Piraten geboren, weswegen ich es euch anbiete. Ob´s euch interessiert, ist eure Frage. Mir wurscht-)
Viele Leute hoffen auf eine Alternative. Außer CDU, FDP und SPD ist ganz Europa gegen die jetzige Finanzsituation. Das ist die Chance. Aber die  Piraten müssen sich die Vorschußlorbeeren der Anti-Wähler bei den Wahlen noch verdienen, indem sie ein diese Wünsche erfüllendes Programm anbieten.

Die Frage ist, ob die Piraten die Lösung des alten Systems finden - woran seit 60 Jahren gearbeitet wird.
Und das als Anfänger! - kein Vorwurf, das ist eine Chance! Aber schätzt die Lage richtig ein. Die meisten Politiker sind Juristen und Lehrer (was auch das Problem der Politik ist, imho, die "Verbildung"). Aber sie auf ihrem Gebiet zu schlagen, ist unmöglich.
Was Denen aber absolt abhanden gekommen ist, ist der Bezug zur Basis, was Ihnen fehlt ist "Common Sense". Auf Deutsch hört sich das anders an, aber es stimmt auch: "gesunder Menschenverstand".
Deswegen ist es eigentlich ganz leicht, die alte Politik zu schlagen - wenn man ganz simpel auf die (wohlgemerkt alten!) Definitionen von Geld usw. einfach mal scheißt (xcus my french) und bodenständig denkt - immer an der Wahrheit entlang und raus mit alten Grenzvorstellungen. Es einfach mal sagt, wie einem der Schnabel gewachsen ist und so nennt, es halt ist.

Wirtschaft, besonders Finanzwirtschaft ist ein reine Erfindung. Das darf man ändern! Man muß sogar, wenn man den ökol. Fußabdruck kennt und nicht mehr die Penner im Müll vor der Haustüre sehen will. Ich bin für Luxus für alle und das Ernten des Segens der Technik und der Zivilisation.

Hasta Luego
Tobego





    

+1111 tobego

Wir reiten auf einer Welle. Sag mal den Titel von dem Buch; sobald es das zu bestellen gibt, lass ich's mir gleich über die FH-Bibliothek bestellen! :=)
--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang