Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Geldschöpfung(sgewinn)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Geldschöpfung(sgewinn)


Chronologisch Thread 
  • From: SystemPirat <systempirat AT live.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Geldschöpfung(sgewinn)
  • Date: Thu, 14 Jun 2012 09:21:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Geldsystempiraten,

unabhängig davon ob ich eure Diskussion in einer politischen Partei für angebracht halte möchte ich folgende Statements zur Strukturierung der Diskussion anbieten.

(1) Geldschöpfung ist kein Ereignis, sondern ein Prozess.

(2) Am Prozess der Geldschöpfung wirken Banken an zentraler Stelle federführend mit.

(3) Der Prozess der Geldschöpfung kulminiert in einem finalen Zahlungsereignis (in den folgenden Punkten "diese Zahlung(en)").

(4) Diese Zahlung ist das abschließende Ereignis im Prozess der Geldschöpfung und das initiale Zahlungsereignis im Prozess der weiteren Zahlungen und kann als solches an prominenter Stelle beobachtet werden.

(5) Diese Zahlung unterscheidet sich von anderen Zahlungen systematisch dadurch, dass sie nicht auf vorherigen Zahlungen beruht.

(6) Diese Zahlungen können unter anderen in der Form von speziellen Buchungssätzen bei einer Bank beobachtet werden.

(7) Genauso wenig, wie durch eine alleinige Buchung in der Buchführung eines Unternehmens irgend etwas produziert wird, wird durch eine alleinige Buchung in der Buchführung einer Bank irgend etwas "geschöpft".

und weiter zum Geldschöpfungsgewinn

(8) Ein eventueller "Geldschöpfungsgewinn" müsste sich unter den üblichen Definitionen von Gewinn aus dem Prozess der Geldschöpfung, der mit der finalen Zahlung abgeschlossen ist, ableiten lassen.

(9) Ein eventueller Geldschöpfungsgewinn kann theoretisch bei allen am Geldschöpfungsprozess Beteiligten Personen oder Institutionen lokalisierbar sein und ist dahingehend zu durchleuchten.

Wenn etwas anderes mit Geldschöpfungsgewinn gemeint sein sollte, bietet es sich an, aus Gründen der Unverwechselbarkeit einen anderen Begriff zu wählen.

LG SystemPirat.



  • [AG-GOuFP] Geldschöpfung(sgewinn), SystemPirat, 14.06.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang