Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kosten Transferunion

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kosten Transferunion


Chronologisch Thread 
  • From: Guy <guy AT yacht.io>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kosten Transferunion
  • Date: Wed, 13 Jun 2012 19:37:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Frank,

Deutschland hatte in den Jahren vor der Krise mit den anderen EU-Staaten ca. 120-150 Mrd. Euro Leistungsbilanzüberschuss jährlich! Da EU nachhaltig nur bei ausgeglichenen Leistungsbilanzen funktioniert, müssen die Ungleichgewichte abgebaut (z.B. durch Zölle, Quoten, etc.) oder ausgeglichen (Transferunion!) werden.

Gruß, Guy.



On Wed, 13 Jun 2012 19:20:22 +0200, Frank + Frei wrote:
Hallo Geldpiraten,

hat jemand eine Vorstellung von der Größenordnung, was uns die
europäische Transferunion jährlich kosten würde?

Sind es 10 Mrd. 100 Mrd., 200 Mrd. oder mehr? Das ist keine
Suggestivfrage; ich weiß es nicht.
Zum Vergleich: Soweit ich weiß, zahlen wir derzeit jährlich über 20
Mrd. (brutto) in die EU.
Zum weiteren Vergleich: Derzeit gibt der Bund für Bildung und
Forschung ca. 11 Mrd. jährlich aus.

Bin gespannt auf Eure Infos.

MpG Frank

PS: Alle Angaben in Euro…noch;-)





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang