ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Alexander Barth" <alex.barth AT barth-ic.net>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Geldschöpfung durch Wertschöpfer?!?
- Date: Wed, 13 Jun 2012 13:34:43 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
GEIL!!!
Ich werde sofort damit anfangen, Brote zu backen. Ich bin zwar kein
Bäcker.... aber was solls, wer hat das Recht mir zu sagen, was mein Brot
wert ist!!! Das sind künstlerische Einzelstücke!!! 10 Euro das Stück dürfte
reichen um mir ein menschenwürdiges Dasein zu ermöglichen.. Die geb ich dann
ja über Käufe von Luxusgütern in die Wirtschaft, sodaß auch genug Geld da
ist, meine Brote zu 10 Euro das Stück zu kaufen.
Und außerdem wäre es eine Super Wertschöpfung, wenn ich mir eine neue
Rheinbrücke vor die Haustüre baue. Dann wird alles effizienter, weil ich
dann nicht die 10km Umweg zur nächsten Brücke fahren muss.
Vielleicht wäre es auch eine prima Wertschöpfung, wenn ich einen Zoo für die
Zurschaustellung von Intellektuellen Schwachmaten aufmache !!!
GEIL!!! Wohlstand für alle!!!
Mfg nussriegel
Am 13.06.2012 08:42, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> Tugrisu schrieb:>>> Statt sich hier über Geldschöpfungsgewinne zu
> streiten, sollten wir uns Alternativen überlegen!
>
>
> Hier mal 3 Alternativen zur lösungsorientierten Diskussion:
>
> - Wertschöpfungsentgelt:
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaWer
> tsch%C3%B6pfungsentgelt#Ebene_3:_Das_Wertsch.C3.B6pfungsentgelt_als_L.
> C3.B6sung Geldschöpfung nur bei den Wertschöpfern in Höhe der
> Wertschöpfung und zwar ohne Schuld. Neues Geld entsteht in der Höhe, wie
> neue Werte entstehen. Ohne dass jemand dafür Schuld auf sich nehmen muss.
> (Geldschöpfung durch Banken wird im selben Maß reduziert.) Damit steigt die
> Geldverfügbarkeit in der Realwirtschaft, für normales Wachstum wird kein
> Kredit gebraucht. Arbeitnehmerentgelte und Steuereinnahmen steigen,
> Vermögenseinkommen bekommt immer weniger Gewichtung.
> Weil die Kreditnachfrage sinkt, sinkt der Zins. Bedarf an Fremdkapital ist
> nur bei extrem schnell wachsenden Unternehmen vorhanden (dies wird aus den
> Überschüssen der anderen finanziert).
> Usw. usw.
>
> - Beim Vollgeld entfällt ebenfalls die Verschuldung.
> https://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVo
> llgeldreform Das Problem dort ist die Geldverfügbarkeit bzw. der
> Geldumlauf in der Realwirtschaft. Die könnte dort durch
> Umlaufsicherungsgebühr "erzwungen" werden
> https://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaUmlaufgesichertesGeld
> .
>
> - Axel schlägt es andersrum vor: Kredit nur aus Geldschöpfung,
> Geldschöpfungsgewinne werden verboten oder verstaatlicht. Sparer erhalten
> keinen Zins, den Sparen wird nicht gebraucht, wenn aller Kredit aus
> Geldschöpfung kommt.
> Leider gibt es dazu bisher wohl keinen Wiki-Eintrag.
>
>
> ______________________________________________________________________
> _________________________________________________________
> Über die Möglichkeiten sollten wir diskutieren und wie sie gestaltet werden
> müssen, damit sie funktionieren, nicht immer nur darüber, warum etwas
> angeblich nicht geht oder warum etwas falsch sein soll.
> ______________________________________________________________________
> _________________________________________________________
>
>
>
> https://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Aufbere
> itete_Themen
>
>
>
-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten
wurde abgetrennt...
URL:
<https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik/attachments/20120613/c6675385/attachment-0001.htm>
------------------------------
- [AG-GOuFP] Geldschöpfung durch Wertschöpfer?!?, Alexander Barth, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung durch Wertschöpfer?!?, Christoph Ulrich Mayer, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung durch Wertschöpfer?!?, ukw, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung durch Wertschöpfer?!?, Enter-Mario, 13.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.