ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Wahl der Koordinatoren
- Date: Tue, 05 Jun 2012 18:58:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Moin AG Mitglieder,
wir wollen in der morgigen Mumble-Sitzung mit der Koordinatorenwahl
anfangen.
Kleiner Hinweis vorab:
Stimmberechtigt sind AG-Mitglieder, die gleichzeitig Mitglieder der
Piratenpartei sind. Um klarzustellen, das Ihr Parteimitglieder
(=stimmberechtigt) seid, hatte ich darum gebeten, das Ihr in unserer
Mitgliederliste in der Spalte "Landesverband" Euren LV eintragt.
Bei Mitgliedern, die eine eigene Benutzer-Seite im Wiki haben und dort
ihr LV steht, habe ich es schon für Euch übernommen.
Auf unserer Mitgliederliste sind aktuell noch 12 AG-Mitglieder (von 80)
ohne Landesverband-Eintrag. Wer mit abstimmen möchte (bzw. darf), trage
seinen LV bitte hier nach:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Liste_der_Aktiven
Zum Thema:
Unsere GO ist ja bekanntlich mit Absicht sehr knapp gehalten.
So auch beim Punkt Koordinatoren und ihre Wahl:
"Koordinatoren werden mit einer 2/3 Mehrheit jährlich von den
stimmberechtigten Mitgliedern gewählt. Die Wahl findet eine Woche lang
im Wiki statt. Auf der Mailingliste wird rechtzeitig informiert."
Wir haben ein Pad eingerichtet, in dem jeder Wahlvorschläge (und
sonstiges zum Thema Koordinatoren) eintragen kann:
https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/99
Wer sich selbst oder jemand anderes aus der AG als Koordinator
vorschlagen möchte, trage dies bitte dort ein.
Zur Zeit haben wir 12 Kandidaten.
Und da geht das "Problem" los:
Wie soll wir bei 12 Kanditen eine 2/3 Mehrheit bekommen?
Selbst wenn wir im Wiki alle 12 zur Wahl stellen und jeder 12 Stimmen zu
vergeben hat, kann es im Extremfall dazu führen, das wir anschließend 12
Koordinatoren haben. Ich glaube, das wäre nicht "im Sinne des Erfinders".
Daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie wir ein Wahlverfahren
hinbekommen, mit dem hoffentlich alle leben können.
Vorab: Ich bin von zukünftig 3 Koordinatoren ausgegangen. Bei der
jetzigen Größe unserer AG wäre wohl es besser, mit 3 Koordinatoren zu
arbeiten. (Wenn jemand einen nicht mag, kann er sich bei Anfragen an die
anderen beiden wenden ;-) )
*Vorwahl*:
A) Schnelle Variante
In der morgigen Mumble-Sitzung vergibt jedes stimmberechtigte anwesende
Mitglied 3 x 1 Punkt für seine "Favoriten". Die 3 Kandidaten mit den
höchsten Punktzahlen gehen in die Endwahl. (Bei 2 oder mehr Kandidaten
mit der gleichen Stimmzahl an 3. Stelle erfolgt eine Stichwahl)
Vorteil: Zeitersparnis
Nachteil: Wer morgen nicht da ist, kann an der Vorauswahl nicht teilnehmen.
Möglichkeit zm Ausgleich des Nachteils:
AG-Mitglieder, die voraussichtlich morgen nicht da sein werden, können
mir (direkt an meine Mailadresse) ein Mail mit ihren 3 Favoriten senden.
Ich trag das dann im Pad ein. Vertraulichkeit ist zugesichert.
B) Langsamere Variante
Alle Kandidaten werden ins Wiki eingestellt und über einen längeren
Zeitraum (zB 6 Tage) können von jedem Mitglied 3 x 1 Punkt vergeben
werden. Die 3 Kandidaten mit den höchsten Punktzahlen gehen in die
Endwahl. (Bei 2 oder mehr Kandidaten mit der gleichen Stimmzahl an 3.
Stelle erfolgt eine Stichwahl)
*Endwahl*:
Die 3 Kandidaten aus der Vorwahl werden eine Woche im Block zur Wahl
gestellt. Stimmberechtigte Mitglieder können mit Ja oder Nein stimmen.
Die Kandidaten müssen dann im Block eine 2/3 Mehrheit bekommen.
Was haltet Ihr davon?
Ein Meinungsbild wäre toll.
zB so: +1 oder -1 für den gesamten Vorschlag und ein A oder B für die
Vorwahl-Varianten.
Bei mir sähe das so aus:
+1 A
--
Gruß
Rudi
"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)
- [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Wahl der Koordinatoren, Rudi, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Wahl der Koordinatoren, Tugrisu, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Wahl der Koordinatoren, Rudi, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Wahl der Koordinatoren, Rudi, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Wahl der Koordinatoren, Rudi, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Wahl der Koordinatoren, Rudi, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Wahl der Koordinatoren, Rolf Müller, 12.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.