Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Pad 81

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Pad 81


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Pad 81
  • Date: Thu, 31 May 2012 11:58:53 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Arne Pfeilsticker schrieb:
Link zum Bericht: Krise kostet laut Studie 10 Billionen Dollar http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schaetzung-krise-kostet-laut-studie-10-billionen-dollar-1841131.html

Entweder die Geldvermögen ausbuchen und somit die privaten Altersvorsorgen vernichten oder einen Ersatzschuldner zur Rettung der Geldvermögen einsetzen.

Welcher Vollpfosten hat eigentlich die Anleihen (die Geldbereitstellung durch den Staat) für handelbar erklärt? Da steht z.B. 100 drauf und dann sind das auch 100, nicht mehr und nicht weniger. Die Dinger dürfen weder von Banken an Nichtbanken verkauft werden (=Geld wird entfernt) noch darf der Ersatz durch Neue am Ende der Laufzeit verweigert werden.

Dei Finanzwirtschaft nennt spekulieren invertieren, die glauben tatsächlich, dass die etwas priduzieren und Werte schaffen. Das ist das eine große Problem neben dem Anderen, ebnfalls verursacht durch das Verhalten der Banken.

Bei den Banken sind die GOB praktisch aufgehoben worden, warum wohl?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang