ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Angela (Brüning) setzt Sparkurs durch (SPON). Super! Wollt ihr den totalen Krieg? Der Untergang - letzter Akt
Chronologisch Thread
- From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Angela (Brüning) setzt Sparkurs durch (SPON). Super! Wollt ihr den totalen Krieg? Der Untergang - letzter Akt
- Date: Sun, 20 May 2012 09:08:05 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Athen müsse unbedingt "in der Euro-Zone bleiben", heißt es im Gipfel-Kommuniqué.
WARUM?
1:
Ist GR weg, dann kann nur Spanien der Prügelknabe unserer verbrecherischen neoliberalen "Eliten" sein, und dann hat man ein Problem.
Den Griechen ist es so bequem vorzuwefen, der Staat habe an die Bürger Geschenke gemacht, das neoliberae "Leben über Verhältnisse" !!!!
In Spanien ist die Privatwirtschaft der Schuldenmacher. Nicht der Staat. Der Stat soll nur die Verluste, also den Raub der Banken und des Kapitals finanzieren
2:
Nur so kann man GR endgültig ausplündern.
Was in GR pqassiert ist Zinsknechtschaft wie aus dem Bilderbuch - und ein typischer neoliberaler Genozid und Völkermord.
Nichts zu ändern bedeutet für die Griechen
- weitere 100 Generationen als Sklaven für die Banken und Kapital zu schuften
- mittlerweile wird man den Griechen alles "abkaufen" was sie überhaupt haben
- [AG-GOuFP] Angela (Brüning) setzt Sparkurs durch (SPON). Super! Wollt ihr den totalen Krieg? Der Untergang - letzter Akt, Systemfrager, 20.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Angela (Brüning) setzt Sparkurs durch (SPON). Super! Wollt ihr den totalen Krieg? Der Untergang - letzter Akt, Systemfrager, 20.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.