Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] LPT Hessen @ Arne, Matthias und Werner

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] LPT Hessen @ Arne, Matthias und Werner


Chronologisch Thread 
  • From: Buzz <gint AT onlinehome.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] LPT Hessen @ Arne, Matthias und Werner
  • Date: Sat, 19 May 2012 22:29:07 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ahoi, Piraten

hier nochmal kurz meine Kritikpunkte zum 2ten Antrag bezüglich des ESM :

die krtisierten Auszüge sind fett markiert, meine kritik "normal"

Der Vertrag wurde intransparent von nicht dazu legitimierten Gruppierungen ausgehandelt und würde bei Annahme das Ende der Haushaltssouveränität aller Mitglieder der europäischen Union bedeuten - insbesondere auch dem Haushaltsrecht des deutschen Parlaments.

Formal sind die "Gruppierungen" (welche denn?) eventuell sehr wohl legitimiert, stichwort repräsentative demokratie, oder ?
Warum ist der deutsche Haushalt besonders hervorzuheben ?

(Modul 2) Die "reichen" Geberländer würden die jetzigen und kommenden Schuldnerstaaten durchfinanzieren und das auf Dauer und ohne die Möglichkeit, aus dem Vertrag auszusteigen. Die Umwandlung Europas in einen sich rein finanziell definierenden Zentralstaat scheint das Fernziel zu sein.


Geberländer? Schuldnerstaaten ? Ist das nicht eine gesamteuropäische haftung ? Was soll durchfinanzieren bedeuten ? sind es nicht eher die GeberBANKEN ?

Der ESM und EFSF ist ein Versuch, Schulden mit noch mehr Schulden zu bekämpfen. Das einzige was die Euro-„Retter“ in Griechenland erreicht haben, ist doch die Tatsache, Gläubiger wie z.B. Privatbanken zu befriedigen – während sich die Lage im Land verschlechtert.

im prinzip ja richtig. warum hat sich die lage denn verschlechtert ? wegen der kredite ? oder vielleicht doch wegen der daraus folgenden sparmassnahmen, die die bevölkerung
unverhältnismäßig stark belastet werden ? 
Mir scheint der ganze antrag nicht differenziert genug, obwohl er besser ist als nix.

Und noch möchte ich hoffen, dass die dunkle seite nicht gewinnt.

Ich bedaure SEHR, dass ich meinen antrag nicht morgen selbst verteidigen kann, und bedanke mich für euren einsatz !!

Alles Gute

buzz

--
 Bäcker sind wichtiger als Bänker !


  • [AG-GOuFP] LPT Hessen @ Arne, Matthias und Werner, Buzz, 19.05.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang