Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: An AG Geldordnung und Finanzpolitk

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: An AG Geldordnung und Finanzpolitk


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: An AG Geldordnung und Finanzpolitk
  • Date: Thu, 17 May 2012 23:23:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/5/17 Rudi <piratrudi AT gmx.de>:
> Am 17.05.2012 21:14, schrieb Keox:
>
>> Sehr geehrter Herr Worofka,
>>
>> anbei schicke ich Ihnen einen Aufsatz, der eventuell für diese AG von
>> Interesse sein könnte.
>>
>
> Schade, das der Aufsatz nicht auf deutsch ist.
> Ich finde das Finanzsystem so schon kompliziert genung, das ich es kaum
> auf deutsch verstehe ;-)
>
> Muss ich leider passen bei dem Aufsatz.

Auf Seite 4 kommt die schlechte alte Geschichte vom Money Multiplier,
von der multiplen Geldschöpfung. Ach ja, und Eigenkapital und Einlagen
werden verwechselt, Kapitalschranken und Mindestreserve sowieso - wie
üblich. Das senkt ganz deutlich die Motivation, sich durch den Rest
durch zu arbeiten.

Und dann natürlich wieder die Hypothese, dass der Zins das
Geldmengenwachstum auslöst, was sich gerade in Boomzeiten überhaupt
nicht bestätigen lässt.

In dem Dokument steht sicher auch viel Richtiges drin, aber solche
Dinge machen mich eben skeptisch.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang