ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Inflation als einziger Ausweg....???
- Date: Thu, 10 May 2012 20:14:25 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/euro-tsunami-die-grosse-geldschwemme-11726081.html
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schwenk-in-der-geldpolitik-bundesbank-rechnet-mit-hoeherer-inflation-11746485.html
Kommentar Abschied vom Euro
09.05.2012 · Sieben von zehn Griechen stimmten für radikale Parteien, um zu erzwingen, dass das Land dauerhaft vom „reichen“ Norden Stütze bekommt. Geht die Gemeinschaft darauf ein, wird sie zerbrechen.
Von Holger Steltzner
Artikel Bilder (1) Lesermeinungen (92)
Bundeskanzlerin Angela Merkel stürze Griechenland mit ihrer Sparpolitik ins Chaos, meint Sigmar Gabriel. Man muss wohl Chef der SPD sein, um die Welt so verquer zu sehen. Mit schräger Geschichtsschreibung will er wohl vergessen machen, wie sein Parteigenosse Schröder als Kanzler die Griechen nach Euroland gelotst und damit das Schuldenmachen erleichtert hat. Wenn Gabriel noch mehr Solidarität oder gar einen Marshallplan für Hellas fordert, unterschlägt er, dass die Hilfe für Athen schon viel höher ist als beim historischen Vorbild.
Abschied zum Wohle aller
Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten die Empfängerländer Hilfe
in Höhe von 2,1 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts. Hellas bekam schon 177
Prozent des BIP oder 380 Milliarden oder 33.600 Euro für jeden Griechen. Selbst
nach Streichung aller Schulden könnten die Griechen ihre laufenden Ausgaben
nicht allein bestreiten. Sie müssten dauerhaft vom „reichen“ Norden Stütze
bekommen, solange sie nicht weniger Geld ausgeben. Sieben von zehn Griechen
stimmten für radikale Parteien, um das zu erzwingen. Geht die Gemeinschaft
darauf ein, wird sie zerbrechen. Besser, sie nähmen Abschied vom Euro, zum Wohle
aller - auch der Griechen.
- [AG-GOuFP] Inflation als einziger Ausweg....???, High-End-Studio Prenk, 10.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.